SOFT-MACHINE-MITBEGRÜNDER MIKE RATLEDGE MIT 81 JAHREN VERSTORBEN

SOFT-MACHINE-MITBEGRÜNDER MIKE RATLEDGE MIT 81 JAHREN VERSTORBEN

Nach einer musikalischen Jazz-Sozialisierung und ersten Band-Erfahrungen gehörte Keyboarder Mike Ratledge 1966 zur Gründungsbesetzung von Soft Machine, die zu einem heißen Act der Londoner Undergroundszene wurden und unter anderem zusammen mit Pink Floyd auftraten. Auch unter Ratledges Einfluss, wurden Soft Machine zu Pionieren des Progressive Rock und der Jazz Fusion. Während die Band über die Jahre ständige Besetzungswechsel durchlief, blieb der Keyboarder ihr konstantes Rückgrat. 1976 verließ er Soft Machine, hatte zwischenzeitlich schon mit Mike Oldfield und dem Komponisten David Bedford gearbeitet und startete nach Seinem Ausstieg eine Solokarriere. Er veröffentlichte Soloalben, musizierte mit seinem Soft-Machine-Kollegen Karl Jenkins und nahm Filmsoundtracks auf. Am 5. Februar 2025 ist Mike Ratlege mit 81 Jahren verstorben.

Zurück zum Blog
  • NINA HAGEN WURDE 70

    NINA HAGEN WURDE 70

    Jens-Uwe Berndt

    Ihr Karrierestart in der DDR war schillernd. Mit der Gruppe Automobil hatte sie 1974 mit “Du hast den Farbfilm vergessen“ einen Monster-Hit, der die Jahrzehnte überdauerte. In der Folge wurde...

    NINA HAGEN WURDE 70

    Jens-Uwe Berndt

    Ihr Karrierestart in der DDR war schillernd. Mit der Gruppe Automobil hatte sie 1974 mit “Du hast den Farbfilm vergessen“ einen Monster-Hit, der die Jahrzehnte überdauerte. In der Folge wurde...

  • HERMAN VAN VEEN WURDE 80

    HERMAN VAN VEEN WURDE 80

    Jens-Uwe Berndt

    Als studierter Musiker und Pädagoge gab Herman van Veen sein Clownerie-Debüt bereits 1965 in einem Bühnen-Soloprogramm namens "Harlekijn". Und das führte er damals schon weltweit in fünf Sprachen auf. Seine...

    HERMAN VAN VEEN WURDE 80

    Jens-Uwe Berndt

    Als studierter Musiker und Pädagoge gab Herman van Veen sein Clownerie-Debüt bereits 1965 in einem Bühnen-Soloprogramm namens "Harlekijn". Und das führte er damals schon weltweit in fünf Sprachen auf. Seine...

  • KATJA EBSTEIN WURDE 80

    KATJA EBSTEIN WURDE 80

    Jens-Uwe Berndt

    Mitte der Sechziger startete sie ihre Karriere, veröffentlichte 1969 ihre erste LP, steigerte ihre Popularität unter anderem durch die dreimalige Teilnahme am ESC (zweimal Rang drei - 1970/71, einmal Platz...

    KATJA EBSTEIN WURDE 80

    Jens-Uwe Berndt

    Mitte der Sechziger startete sie ihre Karriere, veröffentlichte 1969 ihre erste LP, steigerte ihre Popularität unter anderem durch die dreimalige Teilnahme am ESC (zweimal Rang drei - 1970/71, einmal Platz...

1 von 3