PUPPEN-LIED WURDE 1966 SUPERHIT

PUPPEN-LIED WURDE 1966 SUPERHIT

Heute sei hier an ein One-Hit-Wonder - zumindest in Deutschland - erinnert, das es allerdings in sich hatte: Michel Polnareff, der am 3. August 76 Jahre alt wurde, hatte mit “La poupée qui fait non“ 1966 in den deutschen Single-Charts eine Nummer 15. Und er hielt sich 28 Wochen in der Hitliste. Merkwürdigerweise schaffte er mit seiner deutschen Version des Liedes, “Meine Puppe sagt non“, im selben Jahr nur noch Rang 38 - und nach zwei Wochen flog die 45er auch schon wieder raus. Allerdings kann man “La poupée qui fait non“ attestieren, in Melodie und vor allem im Sound perfekt zu sein. Das sahen wohl auch die Musikkonsumenten so. In Frankreich und Belgien ist Polnareff bis heute immer mal wieder unter den bestverkauften Tonträgern (bisher letzte LP erschien 2018, ENFIN!). Und auf denen erwies er sich als sehr vielseitig: Jazz Rock, Psychedelic Pop, Folk Rock, Chanson. Live präsentiert er immer wieder Songs aus allen Phasen seines Schaffens.

Im Video gibt es das französische Original.
Zurück zum Blog
  • ALLMAN BROTHERS BAND: ARCHIVE ZEICHNEN UMFASSENDES BILD

    ALLMAN BROTHERS BAND: ARCHIVE ZEICHNEN UMFASSEN...

    Jens-Uwe Berndt

    Die Allman Brothers Band war in den Siebzigern eine der aufregendsten US-Gruppen, deren Stärken vor allem auf der Bühne zum Tragen kamen. Auch deshalb zeigt das Bild das 76er Live-Doppelalbum...

    ALLMAN BROTHERS BAND: ARCHIVE ZEICHNEN UMFASSEN...

    Jens-Uwe Berndt

    Die Allman Brothers Band war in den Siebzigern eine der aufregendsten US-Gruppen, deren Stärken vor allem auf der Bühne zum Tragen kamen. Auch deshalb zeigt das Bild das 76er Live-Doppelalbum...

  • LOVERBOY-SÄNGER MIKE RENO WURDE 70

    LOVERBOY-SÄNGER MIKE RENO WURDE 70

    Jens-Uwe Berndt

    Mike Reno gibt seit 1980 den Frontmann der kanadischen Band Loverboy, mit denen er in den Achtzigern enorme Erfolge feierte. Zuvor hatte der eigentlich etatmäßige Schlagzeuger unter anderem bei Hammersmith...

    LOVERBOY-SÄNGER MIKE RENO WURDE 70

    Jens-Uwe Berndt

    Mike Reno gibt seit 1980 den Frontmann der kanadischen Band Loverboy, mit denen er in den Achtzigern enorme Erfolge feierte. Zuvor hatte der eigentlich etatmäßige Schlagzeuger unter anderem bei Hammersmith...

  • ROD STEWART WURDE 80

    ROD STEWART WURDE 80

    Jens-Uwe Berndt

    In der kommenden GoodTimes - sie erscheint am 24. Januar - kommt Rod Stewart in der Geschichte einer Band vor, die 1965 eine von Vielen war, später aber wegen ihrer...

    ROD STEWART WURDE 80

    Jens-Uwe Berndt

    In der kommenden GoodTimes - sie erscheint am 24. Januar - kommt Rod Stewart in der Geschichte einer Band vor, die 1965 eine von Vielen war, später aber wegen ihrer...

1 von 3