Es ging 1970 anrührig mit einer Hommage an den Beatles-Sänger/Bassisten Paul McCartney los: Die Single “Mr. Paul McCartney“ sorgte damals für einen Achtungserfolg. Schnell folgten weitere Hits und ab 1975 hatte Deutschland seine deutschsprachige Disco-Königin: “Er gehört zu mir“, “Marleen“ oder “Lieder der Nacht“ waren Tanzflächenfüller im Philly-Sound. In den Achtzigern sah man sie eher mit New-Wave-Musikern auf der Bühne, statt auf Schlager-Galas - auf die sie schon in 70s nicht gehört hatte. Ab den 90s wurde sie musikalisch immer flexibler, beschäftigte sich sogar mit Chanson und Jazz. Bis heute hatte die Sängerin immer wieder mal auch kommerziell erfolgreiche Veröffentlichungen auf dem Markt. Marianne Rosenberg ist weiter aktiv und wurde am 10. März 70 Jahre alt.
