LENNON & ONO: START FÜRS FINALE IN NEW YORK

LENNON & ONO: START FÜRS FINALE IN NEW YORK

Am 4. August 1980 begannen John Lennon und Yoko Ono mit der Arbeit an einem neuen Album. Zwar hatte es dafür bereits eine Probe gegeben, an jenem Montag wurde in der New Yorker Wohnung der Lennons aber erstmals die Aufnahmetaste am Kassettengerät gedrückt. Im Vordergrund standen an diesem Tag Onos musikalische Ergüsse wie “Kiss Kiss Kiss“. Richtig ernst wurde es dann ab dem 7. August, als in der Hit Factory, dem von John Lennon bevorzugten Studio in New York, die Aufnahmesessions starteten. Die LP DOUBLE FANTASY wurde schließlich am 17. November 1980 - wenige Wochen vor Jehn Lennons Ermordung - veröffentlicht. Die Kritiken fielen durchwachsen aus. Die Rezensenten störten sich zum einen an den schwachen Yoko-Ono-Songs, zum anderen erschien ihnen Lennon insgesamt zu bieder. Das Cover-Foto spiegelt den Aufnahmeprozess in keiner Weise wider. Denn dass der Ex-Beatle von Yoko Onos Beiträgen ziemlich genervt war, ist längst kein Geheimnis mehr.

Das Video zeigt den Clip zu “Watching The Wheels“

Zurück zum Blog
  • NINA HAGEN WURDE 70

    NINA HAGEN WURDE 70

    Jens-Uwe Berndt

    Ihr Karrierestart in der DDR war schillernd. Mit der Gruppe Automobil hatte sie 1974 mit “Du hast den Farbfilm vergessen“ einen Monster-Hit, der die Jahrzehnte überdauerte. In der Folge wurde...

    NINA HAGEN WURDE 70

    Jens-Uwe Berndt

    Ihr Karrierestart in der DDR war schillernd. Mit der Gruppe Automobil hatte sie 1974 mit “Du hast den Farbfilm vergessen“ einen Monster-Hit, der die Jahrzehnte überdauerte. In der Folge wurde...

  • HERMAN VAN VEEN WURDE 80

    HERMAN VAN VEEN WURDE 80

    Jens-Uwe Berndt

    Als studierter Musiker und Pädagoge gab Herman van Veen sein Clownerie-Debüt bereits 1965 in einem Bühnen-Soloprogramm namens "Harlekijn". Und das führte er damals schon weltweit in fünf Sprachen auf. Seine...

    HERMAN VAN VEEN WURDE 80

    Jens-Uwe Berndt

    Als studierter Musiker und Pädagoge gab Herman van Veen sein Clownerie-Debüt bereits 1965 in einem Bühnen-Soloprogramm namens "Harlekijn". Und das führte er damals schon weltweit in fünf Sprachen auf. Seine...

  • KATJA EBSTEIN WURDE 80

    KATJA EBSTEIN WURDE 80

    Jens-Uwe Berndt

    Mitte der Sechziger startete sie ihre Karriere, veröffentlichte 1969 ihre erste LP, steigerte ihre Popularität unter anderem durch die dreimalige Teilnahme am ESC (zweimal Rang drei - 1970/71, einmal Platz...

    KATJA EBSTEIN WURDE 80

    Jens-Uwe Berndt

    Mitte der Sechziger startete sie ihre Karriere, veröffentlichte 1969 ihre erste LP, steigerte ihre Popularität unter anderem durch die dreimalige Teilnahme am ESC (zweimal Rang drei - 1970/71, einmal Platz...

1 von 3