GOODTIMES-GESCHÄFTSPARTNER UND SPV-GRÜNDER MANFRED SCHÜTZ MIT 74 VERSTORBEN

GOODTIMES-GESCHÄFTSPARTNER UND SPV-GRÜNDER MANFRED SCHÜTZ MIT 74 VERSTORBEN

Manfred Schütz lebte den Rock’n’Roll mit Haut und Haaren. Von Hannover aus hat der einstige Betreiber mehrerer Plattenläden (Boots) als Gründer der Plattenfirmen SPV und MiG internationale Rockgeschichte mitgeschrieben. Er verhalf Bands wie Saxon, Motörhead, Molly Hatchet oder Lynyrd Skynyrd zu ihren Comebacks, förderte national aber auch Karrieren von Acts wie Fury In The Slaughterhouse und veröffentlichte zahlreiche „Rockpalast“-Mitschnitte auf CD und DVD. Für GoodTimes war der durchaus auch explosive gebürtige Bamberger über Jahrzehnte nicht nur ein wichtiger Geschäftspartner, sondern auch ein geschätzter Gesprächspartner und Inspirationsquelle. Dass er in den letzten Monaten schwerkrank war, war in der Branche ein offenes Geheimnis – jetzt ist er im Alter von 74 Jahren einem Krebsleiden erlegen. Unsere Anteilnahm gilt seiner Familie und Mitarbeitern.

Foto Copyright: Philipp Roser
Zurück zum Blog
  • KRAFTWERK, JEAN-MICHEL JARRE, KYLIE MINOGUE: STILÜBERGREIFENDE STARS BEI JAZZOPEN

    KRAFTWERK, JEAN-MICHEL JARRE, KYLIE MINOGUE: ST...

    Jens-Uwe Berndt

    Die Stuttgarter jazzopen fahren 2025 erneut ein Riege an internationalen Top-Künstlern auf: Kraftwerk, Kylie Minogue, Jean-Michel Jarre (Foto), Lionel Richie, Joe Bonamassa sind nur einige der großen Namen, wenn wohl...

    KRAFTWERK, JEAN-MICHEL JARRE, KYLIE MINOGUE: ST...

    Jens-Uwe Berndt

    Die Stuttgarter jazzopen fahren 2025 erneut ein Riege an internationalen Top-Künstlern auf: Kraftwerk, Kylie Minogue, Jean-Michel Jarre (Foto), Lionel Richie, Joe Bonamassa sind nur einige der großen Namen, wenn wohl...

  • ALLMAN BROTHERS BAND: ARCHIVE ZEICHNEN UMFASSENDES BILD

    ALLMAN BROTHERS BAND: ARCHIVE ZEICHNEN UMFASSEN...

    Jens-Uwe Berndt

    Die Allman Brothers Band war in den Siebzigern eine der aufregendsten US-Gruppen, deren Stärken vor allem auf der Bühne zum Tragen kamen. Auch deshalb zeigt das Bild das 76er Live-Doppelalbum...

    ALLMAN BROTHERS BAND: ARCHIVE ZEICHNEN UMFASSEN...

    Jens-Uwe Berndt

    Die Allman Brothers Band war in den Siebzigern eine der aufregendsten US-Gruppen, deren Stärken vor allem auf der Bühne zum Tragen kamen. Auch deshalb zeigt das Bild das 76er Live-Doppelalbum...

  • LOVERBOY-SÄNGER MIKE RENO WURDE 70

    LOVERBOY-SÄNGER MIKE RENO WURDE 70

    Jens-Uwe Berndt

    Mike Reno gibt seit 1980 den Frontmann der kanadischen Band Loverboy, mit denen er in den Achtzigern enorme Erfolge feierte. Zuvor hatte der eigentlich etatmäßige Schlagzeuger unter anderem bei Hammersmith...

    LOVERBOY-SÄNGER MIKE RENO WURDE 70

    Jens-Uwe Berndt

    Mike Reno gibt seit 1980 den Frontmann der kanadischen Band Loverboy, mit denen er in den Achtzigern enorme Erfolge feierte. Zuvor hatte der eigentlich etatmäßige Schlagzeuger unter anderem bei Hammersmith...

1 von 3