FREE UND BAD COMPANY: PAUL RODGERS WURDE 75

FREE UND BAD COMPANY: PAUL RODGERS WURDE 75

Er ist der Prototyp eines bodenständigen Rock-Sängers: Paul Rodgers. Schon bei Free ersang er sich einen beachtlichen Ruf als Raubein und exzellenter Sänger zugleich. Harter Blues Rock lag ihm. Als die Gruppe musikalisch in Richtung The Band tendierte, passte es nicht mehr ganz so gut. Dafür langte Paul Rodgers mit Bad Company in die Vollen: Bluesiger Hard Rock vom Feinsten, veredelt durch den Gesang von Paul Rodgers, katapultierte die Band an die Weltspitze. Es folgten Solokarriere, eine kurze Episode mit The Firm, unzählige Gastbeiträge und ein paar Jahre mit Queen - inklusive neuem Studio- und Live-Album. Es gab zahlreiche kritische Stimmen, die den Wechsel von Diva Freddie Mercury zum Fabrikarbeiter Paul Rodgers bemängelten. Wiederum hätten Brian May und Roger Taylor keine bessere Wahl treffen können, denn wollte sich die Band nach dem Überwesen Mercury als weiterhin existierendes Unternehmen emanzipieren, musste sie mit der Vergangenheit brechen. Künstlerisch gelang es, trug aber keine kommerziellen Früchte. Paul Rodgers ist immer noch aktiv. Am 17. Dezember ist er 75 Jahre alt geworden.

Foto: © NikMa Verlag, Fabian Leibfried

Zurück zum Blog
  • KRAFTWERK, JEAN-MICHEL JARRE, KYLIE MINOGUE: STILÜBERGREIFENDE STARS BEI JAZZOPEN

    KRAFTWERK, JEAN-MICHEL JARRE, KYLIE MINOGUE: ST...

    Jens-Uwe Berndt

    Die Stuttgarter jazzopen fahren 2025 erneut ein Riege an internationalen Top-Künstlern auf: Kraftwerk, Kylie Minogue, Jean-Michel Jarre (Foto), Lionel Richie, Joe Bonamassa sind nur einige der großen Namen, wenn wohl...

    KRAFTWERK, JEAN-MICHEL JARRE, KYLIE MINOGUE: ST...

    Jens-Uwe Berndt

    Die Stuttgarter jazzopen fahren 2025 erneut ein Riege an internationalen Top-Künstlern auf: Kraftwerk, Kylie Minogue, Jean-Michel Jarre (Foto), Lionel Richie, Joe Bonamassa sind nur einige der großen Namen, wenn wohl...

  • ALLMAN BROTHERS BAND: ARCHIVE ZEICHNEN UMFASSENDES BILD

    ALLMAN BROTHERS BAND: ARCHIVE ZEICHNEN UMFASSEN...

    Jens-Uwe Berndt

    Die Allman Brothers Band war in den Siebzigern eine der aufregendsten US-Gruppen, deren Stärken vor allem auf der Bühne zum Tragen kamen. Auch deshalb zeigt das Bild das 76er Live-Doppelalbum...

    ALLMAN BROTHERS BAND: ARCHIVE ZEICHNEN UMFASSEN...

    Jens-Uwe Berndt

    Die Allman Brothers Band war in den Siebzigern eine der aufregendsten US-Gruppen, deren Stärken vor allem auf der Bühne zum Tragen kamen. Auch deshalb zeigt das Bild das 76er Live-Doppelalbum...

  • LOVERBOY-SÄNGER MIKE RENO WURDE 70

    LOVERBOY-SÄNGER MIKE RENO WURDE 70

    Jens-Uwe Berndt

    Mike Reno gibt seit 1980 den Frontmann der kanadischen Band Loverboy, mit denen er in den Achtzigern enorme Erfolge feierte. Zuvor hatte der eigentlich etatmäßige Schlagzeuger unter anderem bei Hammersmith...

    LOVERBOY-SÄNGER MIKE RENO WURDE 70

    Jens-Uwe Berndt

    Mike Reno gibt seit 1980 den Frontmann der kanadischen Band Loverboy, mit denen er in den Achtzigern enorme Erfolge feierte. Zuvor hatte der eigentlich etatmäßige Schlagzeuger unter anderem bei Hammersmith...

1 von 3