DIE MODS MIT DEM SOUL: KEIN PLATZ FÜR THE ACTION?

DIE MODS MIT DEM SOUL: KEIN PLATZ FÜR THE ACTION?

The Action gehörten in ihrer aktiven Zeit zu einer der besten Bands, die sich durch Clubs und Konzerthallen spielten. 1963 als The Boys in London gegründet, nannten sie sich ab 1964 The Action, entstammten der Mod-Szene und spielten einen beseelten Rock-Soul, wie er damals seinesgleichen suchte. 1965 im Marquee als Vorgruppe von The Who gebucht, wurden sie von dieser Position schon bald entfernt, da sie sich einfach als zu gut erwiesen und statt dessen in der Location eine eigene Show erhielten. The Action veröffentlichten mehrere Singles, die ohne Resonanz blieben. Zu einer Album-Produktion kam es nie. Ab 1967 gab es mehrere Umbesetzungen, schließlich benannten sich die verbliebenen Mitglieder 1969 in Mighty Baby um und brachten zwei LPs heraus. Späte Genugtuung waren nicht nur zahlreiche Kompilationen, sondern auch die Verehrung durch namhafte Musiker. Steve Marriott (Small Faces und Humble Pie): "Alle Bands Mitte der 60s haben versucht, diesen Motown-Sound hinzubekommen. Die Besten darin waren The Action - sie waren eine unglaubliche Band." Von The Action gibt es eine Reihe von Sammlungen unterschiedlichen Umfangs. ACTION PACKED ist eine Einzel-LP mit einer Auswahl ihrer Singles. Riesenempfehlung.
Zurück zum Blog
  • KRAFTWERK, JEAN-MICHEL JARRE, KYLIE MINOGUE: STILÜBERGREIFENDE STARS BEI JAZZOPEN

    KRAFTWERK, JEAN-MICHEL JARRE, KYLIE MINOGUE: ST...

    Jens-Uwe Berndt

    Die Stuttgarter jazzopen fahren 2025 erneut ein Riege an internationalen Top-Künstlern auf: Kraftwerk, Kylie Minogue, Jean-Michel Jarre (Foto), Lionel Richie, Joe Bonamassa sind nur einige der großen Namen, wenn wohl...

    KRAFTWERK, JEAN-MICHEL JARRE, KYLIE MINOGUE: ST...

    Jens-Uwe Berndt

    Die Stuttgarter jazzopen fahren 2025 erneut ein Riege an internationalen Top-Künstlern auf: Kraftwerk, Kylie Minogue, Jean-Michel Jarre (Foto), Lionel Richie, Joe Bonamassa sind nur einige der großen Namen, wenn wohl...

  • ALLMAN BROTHERS BAND: ARCHIVE ZEICHNEN UMFASSENDES BILD

    ALLMAN BROTHERS BAND: ARCHIVE ZEICHNEN UMFASSEN...

    Jens-Uwe Berndt

    Die Allman Brothers Band war in den Siebzigern eine der aufregendsten US-Gruppen, deren Stärken vor allem auf der Bühne zum Tragen kamen. Auch deshalb zeigt das Bild das 76er Live-Doppelalbum...

    ALLMAN BROTHERS BAND: ARCHIVE ZEICHNEN UMFASSEN...

    Jens-Uwe Berndt

    Die Allman Brothers Band war in den Siebzigern eine der aufregendsten US-Gruppen, deren Stärken vor allem auf der Bühne zum Tragen kamen. Auch deshalb zeigt das Bild das 76er Live-Doppelalbum...

  • LOVERBOY-SÄNGER MIKE RENO WURDE 70

    LOVERBOY-SÄNGER MIKE RENO WURDE 70

    Jens-Uwe Berndt

    Mike Reno gibt seit 1980 den Frontmann der kanadischen Band Loverboy, mit denen er in den Achtzigern enorme Erfolge feierte. Zuvor hatte der eigentlich etatmäßige Schlagzeuger unter anderem bei Hammersmith...

    LOVERBOY-SÄNGER MIKE RENO WURDE 70

    Jens-Uwe Berndt

    Mike Reno gibt seit 1980 den Frontmann der kanadischen Band Loverboy, mit denen er in den Achtzigern enorme Erfolge feierte. Zuvor hatte der eigentlich etatmäßige Schlagzeuger unter anderem bei Hammersmith...

1 von 3