News

KANADISCHER MUSIKER BRUCE COCKBURN WURDE 80

KANADISCHER MUSIKER BRUCE COCKBURN WURDE 80

Jens-Uwe Berndt

Bruce Cockburn gehört seit Jahrzehnten zu den international angesehensten Singer/Songwritern. Inspirationen für seine Songs sammelte er unter anderem durch Besuche in Mittel- und Südamerika, Asien und Afrika. Obwohl seit den frühen...

KANADISCHER MUSIKER BRUCE COCKBURN WURDE 80

Jens-Uwe Berndt

Bruce Cockburn gehört seit Jahrzehnten zu den international angesehensten Singer/Songwritern. Inspirationen für seine Songs sammelte er unter anderem durch Besuche in Mittel- und Südamerika, Asien und Afrika. Obwohl seit den frühen...

MIT CCR AN DER SPITZE: JOHN FOGERTY WURDE 80

MIT CCR AN DER SPITZE: JOHN FOGERTY WURDE 80

Jens-Uwe Berndt

Es ist kaum zu beschreiben welch unfassbares Talent John Fogerty besaß, als er in den Sechzigern als Sänger, Komponist und Bandkopf mit Creedence Clearwater Revival in den USA die musikalische Herrschaft...

MIT CCR AN DER SPITZE: JOHN FOGERTY WURDE 80

Jens-Uwe Berndt

Es ist kaum zu beschreiben welch unfassbares Talent John Fogerty besaß, als er in den Sechzigern als Sänger, Komponist und Bandkopf mit Creedence Clearwater Revival in den USA die musikalische Herrschaft...

RICK DERRINGER MIT 77 JAHREN VERSTORBEN

RICK DERRINGER MIT 77 JAHREN VERSTORBEN

Jens-Uwe Berndt

Er war einer der bedeutendsten Rock-Gitarristen der USA. In den 60s mit den McCoys und dem Hit "Hang On Sloopy" zu Star geworden, gehörten er und seine Kollegen ab 1970 zu...

RICK DERRINGER MIT 77 JAHREN VERSTORBEN

Jens-Uwe Berndt

Er war einer der bedeutendsten Rock-Gitarristen der USA. In den 60s mit den McCoys und dem Hit "Hang On Sloopy" zu Star geworden, gehörten er und seine Kollegen ab 1970 zu...

ROCK AUS AMERIKA: BOB SEGER WURDE 80

ROCK AUS AMERIKA: BOB SEGER WURDE 80

Jens-Uwe Berndt

Er war ein typischer Vertreter US-amerikanischer Rock-Musik der Siebziger und Achtziger. Zwar hatte der Sänger, Gitarrist und Pianist bereits in den Sechzigern in verschiedenen Bands und mit eigenen Formationen eine Karriere,...

ROCK AUS AMERIKA: BOB SEGER WURDE 80

Jens-Uwe Berndt

Er war ein typischer Vertreter US-amerikanischer Rock-Musik der Siebziger und Achtziger. Zwar hatte der Sänger, Gitarrist und Pianist bereits in den Sechzigern in verschiedenen Bands und mit eigenen Formationen eine Karriere,...

"THOSE WERE THE DAYS": MARY HOPKIN WURDE 75

"THOSE WERE THE DAYS": MARY HOPKIN WURDE 75

Jens-Uwe Berndt

Mary Hopkin hat sich in der UK-Pop-Geschichte mit "Those Were The Days" verewigt (1968, UK#1, USA#2, D#1), war aber bei weitem kein One-Hit-Wonder. Als erste Künstlerin auf dem Beatles-eigenen Apple-Label stammte...

"THOSE WERE THE DAYS": MARY HOPKIN WURDE 75

Jens-Uwe Berndt

Mary Hopkin hat sich in der UK-Pop-Geschichte mit "Those Were The Days" verewigt (1968, UK#1, USA#2, D#1), war aber bei weitem kein One-Hit-Wonder. Als erste Künstlerin auf dem Beatles-eigenen Apple-Label stammte...

BILLY SQUIER WURDE 75

BILLY SQUIER WURDE 75

Jens-Uwe Berndt

Der US-amerikanische Hard Rocker Billy Squier hatte erste Erfolge Mitte der 70s mit seiner Gruppe Piper, nachdem er seit Mitte der 60s zahlreiche Band-Abenteuer hinter sich gebracht hatte. Zum Star wurde...

BILLY SQUIER WURDE 75

Jens-Uwe Berndt

Der US-amerikanische Hard Rocker Billy Squier hatte erste Erfolge Mitte der 70s mit seiner Gruppe Piper, nachdem er seit Mitte der 60s zahlreiche Band-Abenteuer hinter sich gebracht hatte. Zum Star wurde...