
MIT "BOOTS" ZUR 60s-IKONE: NANCY SINATRA WURDE 85
Jens-Uwe BerndtTeilen
Im TV und Kino war sie bereits zu sehen gewesen, auch hatte sie bereits mehrere Singles veröffentlicht, als Nancy Sinatra 1966 mit "These Boots Are Made For Walkin'" ihren Durchbruch als 60s-Pop-Star feierte. Der zu dem Lee-Hazelwood-Song gedrehte Clip transportierte darüber hinaus das neue Verständnis in den 60s für Musik, Mode und Lebensgefühl. Allein diese Nummer in Verbindung mit der visuellen Umsetzung machte Nancy Sinatra zur Ikone des Jahrzehnts. Sie hatte in der Folge weitere Top-Ten-Erfolge, 1967 im Duett mit ihrem Vater, Frank Sinatra, und dem Titel "Somethin' Stupid" noch einmal eine Nummer eins. Ihre sechs Solo-Alben zwischen 1966 und 1969 brachte sie bis auf NANCY IN LONDON sämtlich in den US-Top-100 unter. Das Debüt BOOTS (1966) wurde sogar vergoldet. Ebenso NANCY & LEE, eine LP im Duett mit Lee Hazlewood von 1968. Mit Beginn des neuen Jahrzehnts endete Nancy Sinatras Zeit im Pop-Himmel, sie veröffentlichte aber weiter Musik zwischen Pop, Jazz und Country. Und tut das bis heute. Sporadisch blieb sie dem Filmgeschäft treu. Am 7. Juni 2025 wurde Nancy Sinatra 85 Jahre alt.