CHRISTIAN ANDERS: IN DEN 70s GRANDIOS UND ENTRÜCKT

CHRISTIAN ANDERS: IN DEN 70s GRANDIOS UND ENTRÜCKT

Christian Anders gehörte in den Siebzigern zu den größten Pop/Schlager-Stars der Bundesrepublik. Ab 1969 fand er sich bis 1979 jedes Jahr (außer 1978) zum Teil mehrfach in deutschen Singles-Charts wieder. Mit "Es fährt ein Zug nach nirgendwo" gelang ihm 1972 sogar eine Nummer eins. Im Unterschied zu den meisten Mitbewerbern im deutschen Pop-Mainstream schrieb er den größten Teil seiner Song selbst. Dabei war er hin und wieder ziemlich außergewöhnlich in Melodie und Arrangement mit hintersinnigen Texten. Im Gegensatz zu einem hohen Anspruch standen wiederum manchmal banale Liedchen mit erschreckend naiv gehaltenen Lyrics. In den Achtzigern spielte Anders keine Rolle mehr. Ende des Jahrzehnts ging er nach Amerika, kehrte in den 90s zurück, war auf unterschiedlichste Art weiter musikalisch tätig und veröffentlicht Musik bis heute.
Zurück zum Blog
  • Blog-Beitrag

    Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag

    Blog-Beitrag

    Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag

  • Blog-Beitrag

    Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag

    Blog-Beitrag

    Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag

  • Blog-Beitrag

    Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag

    Blog-Beitrag

    Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag

1 von 3