Clem Burke ist tot. Der legendäre Blondie-Drummer, der Anfang 1975 zur Band stieß und zuletzt neben Debbie Harry bei Konzerten noch das einzige Originalmitglied war, verstarb am 7. April 2025 mit 70 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung. Nach der ersten Auflösung von Blondie war Clem Burke ein gefragter Konzert- und Session-Drummer. Er spielte für Pete Townshend, Joan Jett und Bob Dylan, trommelte für die Eurythmics, die Fleshtones und Iggy Pop, war ab 1982 Bestandteil der New-Wave-Supergroup Chequered Past, gab ab 1987 kurzzeitig als Elvis Ramone ein Gastspiel bei den Ramones, Wanda Jackson und Nancy Sinatra versicherten sich seiner Unterstützung, 2011 gründete er die International Swingers - wieder eine Band, die aus namhaften Punk- und New-Wave-Musikern bestand - 2014 hob er The Empty Hearts aus der Taufe, war viele Jahre Mitglied der Romantics, übernahm das Drumming auf Solo-Platten seines Blondie-Kollegen Jimmy Destri und rief das Clem-Burke-Drumming-Project ins Leben, mit dem die körperlichen und geistigen Vorzüge des Schlagzeugspiels untersucht werden sollten.
Foto: Nikma Verlag
