MIT PENNÄLER-PUNK AN DIE SPITZE: PLASTIC BERTRAND FEIERTE SEINEN 70. GEBURTSTAG

MIT PENNÄLER-PUNK AN DIE SPITZE: PLASTIC BERTRAND FEIERTE SEINEN 70. GEBURTSTAG

"Ca plane pour moi" haute ohne Frage ordentlich rein. Und im Verbund mit dem hyperaktiven Sonnyboy Plastic Bertrand musste die eingängige Nummer einfach erfolgreich sein. Aber ausgerechnet der einzige Hit (D #6, UK #8, USA #47) des Belgiers mit französischen und ukrainischen Wurzeln könnte unter Umständen gar nicht von ihm stammen. Denn angeblich soll die Nummer von dem Produzenten Lou Deprijck aufgenommen - und auch eingesungen - worden sein. Damit beschäftigte sich 2010 sogar ein Gericht. Wie dem auch sei: Deprijck jedenfalls war es, der 1977 die Herausforderung seines Kumpels und Musikjournalisten Bert Bertrand annahm, den - wie er meinte - ersten französischen Punk-Song zu veröffentlichen. Dazu rekrutierte Deprijck den Belgier Roger Jouret, dem er den Namen Plastic Bertrand verpasste. Der Nachname war eine Würdigung seines Freundes Bert Bertrand, der Zusatz sollte ein Verweis auf die Plastikklamotten sein, die von Punks angeblich getragen wurden. Diese Geschichte macht deutlich, wie weit die etablierte Musikindustrie von der Punk-Szene entfernt war. Und so war "Ca plane pour moi" ebenso wenig Punk wie Vertreter dieser Szene nun unbedingt Plastiksachen trugen. Auch gab es in Frankreich längst veröffentlichte Punk-Songs. Hier hatten sich ein Genre-ferner Produzent und ein enthusiastischer Pop-Sänger zusammengetan - um ein unbestritten wirkungsvolles Lied in die Charts zu katapultieren. Plastic Bertrand blieb dem New Wave die nächsten Jahre treu, musste in kommerzieller Hinsicht künftig aber etwas kürzer treten. Der Sänger ist bis heute präsent, brachte immer wieder mal Alben heraus, sang in Musicals (unter anderem in "Abbacadabra" mit Abba-Sängerin Frida), produzierte andere Künstler, arbeitete als Moderator im TV, trat in Serien und Kinofilmen auf. Seine bis dato letzte LP erschien mit L'EXPERIENCE HUMAINE 2020. Bereits am 24. Februar wurde Plastic Bertrand 70 Jahre alt. Das ist schon ein bisschen her, wir wollten an den Sänger aber erinnern.
Zurück zum Blog
  • ROACHFORD SIND ZURÜCK: DEUTSCHLAND-TOUR ANGEKÜNDIGT

    ROACHFORD SIND ZURÜCK: DEUTSCHLAND-TOUR ANGEKÜN...

    Jens-Uwe Berndt

    Die Rock-Band Roachford unter Leitung des britische Soulsängers und Songwriters Andrew Roachford kündigt das neue Album THEN AND NOW und für den November die Rückkehr auf deutsche Bühnen an. Tickets...

    ROACHFORD SIND ZURÜCK: DEUTSCHLAND-TOUR ANGEKÜN...

    Jens-Uwe Berndt

    Die Rock-Band Roachford unter Leitung des britische Soulsängers und Songwriters Andrew Roachford kündigt das neue Album THEN AND NOW und für den November die Rückkehr auf deutsche Bühnen an. Tickets...

  • SLADE-BASSIST JIM LEA WURDE 75

    SLADE-BASSIST JIM LEA WURDE 75

    Jens-Uwe Berndt

    Geige, Bass, Keyboard, Gitarre - Jim Lea war bei Slade nicht nur der Mann mit dem größten Instrumentenarsenal, sondern auch jener Musiker, der den größten Einfluss auf die musikalische Ausrichtung...

    SLADE-BASSIST JIM LEA WURDE 75

    Jens-Uwe Berndt

    Geige, Bass, Keyboard, Gitarre - Jim Lea war bei Slade nicht nur der Mann mit dem größten Instrumentenarsenal, sondern auch jener Musiker, der den größten Einfluss auf die musikalische Ausrichtung...

  • BIENENFLEISSIG: ACE FREHLEY MIT UMFANGREICHEM SOLOSCHAFFEN

    BIENENFLEISSIG: ACE FREHLEY MIT UMFANGREICHEM S...

    Jens-Uwe Berndt

    Gitarrist und Sänger Ace Frehley war außerhalb von Kiss von der klassischen Besetzung jener Musiker, der am fleißigsten immer wieder neues Material veröffentlichte (ein Ausschnitt siehe Foto). Kunststück, mögen manche...

    BIENENFLEISSIG: ACE FREHLEY MIT UMFANGREICHEM S...

    Jens-Uwe Berndt

    Gitarrist und Sänger Ace Frehley war außerhalb von Kiss von der klassischen Besetzung jener Musiker, der am fleißigsten immer wieder neues Material veröffentlichte (ein Ausschnitt siehe Foto). Kunststück, mögen manche...

1 von 3