"MACHANDELTAL" - GRAPHIK NOVEL VON DIRK ZÖLLNER & JÖRG MENGE ERZÄHLT STORY VERSCHOLLENER OST-BAND SB62

"MACHANDELTAL" - GRAPHIK NOVEL VON DIRK ZÖLLNER & JÖRG MENGE ERZÄHLT STORY VERSCHOLLENER OST-BAND SB62

Ostrock-Fans, die sich dieser Tage mit Dirk Zöllner beschäftigen, können von dessem kreativen Output und seinen Aktivitäten vollkommen vereinnahmt werden. Da gibt es die aktuelle LP PORTUGAL, eine dreiteilige 7''-Serie mit ihm am Herzen liegenden Kollaborationen, Konzerte der Zöllner in unterschiedlichen Besetzungsgrößen, Auftritte mit Stern-Combo-Meißen-Sänger Manuel Schmid an ausgesuchten Orten, um die schönsten Rock-Balladen aus DDR-Zeiten zu Gehör zu bringen oder Aktionen mit André Herzberg und Dirk Michaelis als die 3HIGHligen. Ein enormes Pensum. Dieser Tage erscheint nun das nächste Projekt... nein, ohne Übertreibung passt die Bezeichnung Großprojekt besser: die Graphic Novel "Machandeltal". Im Kern erzählt sie die Geschichte der Ostberliner Rock-Band SB62, die sich - so heißt es in der Geschichte - 1976 gründete, eine wieselwilde Zeit zwischen Rock'n'Roll-Freiheit und staatlicher Reglementierung erlebte, sich 1984 wieder trennte und vergessen wurde. Dirk Zöllner will das Power-Trio aus der Versenkung holen. Und das betreibt er mit Hingabe. Hier ist der von Jörg Menge faszinierend gezeichnete Comic (ein fast banalisierender Begriff für dieses zu Bildern gewordene Konzeptalbum), und dort gibt es schon wieder Musik. Von SB62. Wie Dirk Zöllner sagt, von alten ORWO-Kassetten gehoben und nachgebaut. In der Graphic Novel kann man sich über QR-Codes zwei Songs dieser mysteriösen Formation auf den Computer laden. "Machandeltal" ist nur der Anfang: der Pilot zu einer Buchreihe, der Startschuss für ein "Forschungsprojekt", das vor fast 50 Jahren in der DDR ansetzt, und der (Wieder)Beginn einer Gruppe namens SB62. Ihr könnt mitmischen. Wer erinnert sich? Womöglich an Konzerte von Bands ohne Einstufungen, die in Räumen der Jungen Gemeinden, in Kirchen, Kellern oder Hinterhöfen subversive Konzerte gaben. Vielleicht waren SB62 darunter?
Zurück zum Blog
  • ROACHFORD SIND ZURÜCK: DEUTSCHLAND-TOUR ANGEKÜNDIGT

    ROACHFORD SIND ZURÜCK: DEUTSCHLAND-TOUR ANGEKÜN...

    Jens-Uwe Berndt

    Die Rock-Band Roachford unter Leitung des britische Soulsängers und Songwriters Andrew Roachford kündigt das neue Album THEN AND NOW und für den November die Rückkehr auf deutsche Bühnen an. Tickets...

    ROACHFORD SIND ZURÜCK: DEUTSCHLAND-TOUR ANGEKÜN...

    Jens-Uwe Berndt

    Die Rock-Band Roachford unter Leitung des britische Soulsängers und Songwriters Andrew Roachford kündigt das neue Album THEN AND NOW und für den November die Rückkehr auf deutsche Bühnen an. Tickets...

  • SLADE-BASSIST JIM LEA WURDE 75

    SLADE-BASSIST JIM LEA WURDE 75

    Jens-Uwe Berndt

    Geige, Bass, Keyboard, Gitarre - Jim Lea war bei Slade nicht nur der Mann mit dem größten Instrumentenarsenal, sondern auch jener Musiker, der den größten Einfluss auf die musikalische Ausrichtung...

    SLADE-BASSIST JIM LEA WURDE 75

    Jens-Uwe Berndt

    Geige, Bass, Keyboard, Gitarre - Jim Lea war bei Slade nicht nur der Mann mit dem größten Instrumentenarsenal, sondern auch jener Musiker, der den größten Einfluss auf die musikalische Ausrichtung...

  • BIENENFLEISSIG: ACE FREHLEY MIT UMFANGREICHEM SOLOSCHAFFEN

    BIENENFLEISSIG: ACE FREHLEY MIT UMFANGREICHEM S...

    Jens-Uwe Berndt

    Gitarrist und Sänger Ace Frehley war außerhalb von Kiss von der klassischen Besetzung jener Musiker, der am fleißigsten immer wieder neues Material veröffentlichte (ein Ausschnitt siehe Foto). Kunststück, mögen manche...

    BIENENFLEISSIG: ACE FREHLEY MIT UMFANGREICHEM S...

    Jens-Uwe Berndt

    Gitarrist und Sänger Ace Frehley war außerhalb von Kiss von der klassischen Besetzung jener Musiker, der am fleißigsten immer wieder neues Material veröffentlichte (ein Ausschnitt siehe Foto). Kunststück, mögen manche...

1 von 3