KRAAN & EPITAPH: NACH ZWANGSPAUSE WIEDER FINKENBACH-FESTIVAL

KRAAN & EPITAPH: NACH ZWANGSPAUSE WIEDER FINKENBACH-FESTIVAL

Am 12. und 13. August 2022 kehrt nach zweijähriger Zwangspause das Finkenbach-Festival im Odenwald zurück und präsentiert in seiner nunmehr 38. Auflage von den „alten Hasen“ Kraan und Epitaph.
„Die Organisatoren haben kräftig rangeklotzt“, heißt es in einer Mitteilung. „Bestimmt fünfmal dürften Kraan mit Helmut Hattler, Jan Fride und Peter Wolbrandt schon im Odenwald gespielt haben. 1971 gegründet, steht die Gruppe für die Verschmelzung von Jazz und Rock mit orientalischen und asiatischen Klängen. Das Trio besetzt die Headliner-Position am Sonnabend um 21 Uhr. Opener am Freitag sind um 19 Uhr Epitaph. Die deutsche Rockband besteht seit 1969. Zuletzt spielte sie vor vier Jahren in Finkenbach und riss die Fans dabei durch ihre sehr druckvollen Songs mit.“ Für Blues, R&B, Rock, Jazz und Soul stehe der Däne Thorbjørn Risager mit seinen Black Tornados (Freitag, 21 Uhr). Es folgt 23 Uhr Vanja Sky & Band, „Kroatiens Antwort auf Sheryl Crow und Norah Jones“. Wieder Blues gibt es Sonnabend 17 Uhr mit Dr. Will & The Wizards. „Dahinter verbirgt sich mit Paradiesvogel Dr. Will einer der großartigsten Blueser und Entertainer in europäischen Landen“, heißt es im Schreiben der Festivalorganisatoren.
„Für Space Debris (19 Uhr) ist es 2022 genau zehn Jahre her, dass sie ihren ersten Auftritt beim Finkenbach-Festival hatten. Obwohl erst 2001 gegründet, sehen die Musiker ihre Wurzeln in der Tradition des Kraut-, Psychedelic- und Hard Rock der frühen 70er Jahre.“ Die Villagers of Ioannina City (oder kurz VIC) sind Griechen aus der Region Epirus. Die Veranstalter bezeichnen die 23 Uhr auftretende Band als Geheimtipp.
Der Ticketverkauf läuft. Mehr dazu und zum Festival unter
www.finkenbachfestival.de
www.facebook.com/FinkenbachFestival
Instagram unter finkenbachfestival
Zurück zum Blog
  • GUESS WHO UND BTO: RANDY BACHMAN WURDE 80

    GUESS WHO UND BTO: RANDY BACHMAN WURDE 80

    Jens-Uwe Berndt

    Für Kanadas Rock-Geschichte ist Gitarrist, Sänger und Komponist Randy Bachman einer der wichtigsten Künstler. Er war Gründungsmitglied von Guess Who und hier Co-Autor bei deren wichtigsten Songs (unter anderem "American...

    GUESS WHO UND BTO: RANDY BACHMAN WURDE 80

    Jens-Uwe Berndt

    Für Kanadas Rock-Geschichte ist Gitarrist, Sänger und Komponist Randy Bachman einer der wichtigsten Künstler. Er war Gründungsmitglied von Guess Who und hier Co-Autor bei deren wichtigsten Songs (unter anderem "American...

  • CHILDREN OF THE REVOLUTION: ALTERNATIVE-ROCKER SPEEDVARK MACHEN T.REX-HIT NEU

    CHILDREN OF THE REVOLUTION: ALTERNATIVE-ROCKER ...

    Jens-Uwe Berndt

    Die Londoner Alternative-Psych-Rock-Band Speedvark veröffentlicht heute zum 76. Geburtstag von Marc Bolan eine - wie sie sie selbst nennen - abgedrehte neuen Version seines Hits "Children Of The Revolution" von...

    CHILDREN OF THE REVOLUTION: ALTERNATIVE-ROCKER ...

    Jens-Uwe Berndt

    Die Londoner Alternative-Psych-Rock-Band Speedvark veröffentlicht heute zum 76. Geburtstag von Marc Bolan eine - wie sie sie selbst nennen - abgedrehte neuen Version seines Hits "Children Of The Revolution" von...

  • STEPPENWOLF-BASSIST NICK ST. NICHOLAS WIRD 80

    STEPPENWOLF-BASSIST NICK ST. NICHOLAS WIRD 80

    Jens-Uwe Berndt

    Manche meinen ja, er sei schon 82, im Großen und Ganzen versuchen sich die meisten Quellen aber darauf zu einigen, dass Klaus Karl Kassbaum aus Plön erst 1943 geboren wurde....

    STEPPENWOLF-BASSIST NICK ST. NICHOLAS WIRD 80

    Jens-Uwe Berndt

    Manche meinen ja, er sei schon 82, im Großen und Ganzen versuchen sich die meisten Quellen aber darauf zu einigen, dass Klaus Karl Kassbaum aus Plön erst 1943 geboren wurde....

1 von 3