JOAN BAEZ: SAMMLERSPASS BEI VINYL-DURCHEINANDER

JOAN BAEZ: SAMMLERSPASS BEI VINYL-DURCHEINANDER

(English below)
Willkürlich ausgewählte Joan-Baez-Alben. Die amerikanische Sängerin mit der klaren Stimme, die sich am besten mit einer perlenden Quelle beschreiben lässt, war in den 60 Jahren ihrer Karriere ein Garant für wunderschöne Melodien. Deshalb ist es ziemlich gleichgültig, für welche ihrer Veröffentlichungen man sich entscheidet. Irgendwie ruhte sie immer im Folk oder Country, probierte vorsichtig manchmal aber auch andere populäre Musikstile. Zu sehen sind hier die beiden Amiga-LPs. Die von 1966 beinhaltet jene Songs, die im Original auf IN CONCERT PART II von 1963 zu hören waren, zeigt auf dem Frontcover allerdings im wesentlichen das Original-Artwork von IN CONCERT PART I. Die hier gezeigte Version der IN CONCERT PART I-Platte ist eine USA-Wiederveröffentlichung und wurde mit dem Cover der IN CONCERT PART II ausgestattet. Verwirrend? Vinylsammler kennen es nicht anders und lieben genau dies. Kurios auch LOVESONGS, eine französische Ausgabe mit einem speziellen - eher bescheidenen - Cover. Inhaltlich handelt es sich um die erste Platte der Doppel-LP LOVESONG ALBUM von 1976. Da ist BLESSED ARE ... (1971) entspannter, handelt es sich doch einfach „nur“ um die Original-Doppel-LP. Aber dafür ist sie eine der besten Veröffentlichungen von Joan Baez überhaupt.

Randomly selected Joan Baez albums. The American singer with the clear voice that can best be described as a pearly spring has been a guarantor of beautiful melodies throughout the 60 years of her career. That's why it's pretty indifferent which of her releases you choose. Somehow she always played Folk or Country, but carefully sometimes tried other popular music styles. On photograph here are the two Amiga LPs (label from Eastgermany). The 1966 one includes those songs that were originally on 1963's IN CONCERT PART II, but shows on the front cover essentially the original artwork from IN CONCERT PART I. The version of the IN CONCERT PART I record shown here is a USA re-release and was fitted with the cover of IN CONCERT PART II. Confusing? Vinyl collectors don't know any different and love exactly this. Curious also LOVESONGS, a French edition with a special - rather modest - cover. Contentwise it is the first record of the double LP LOVESONG ALBUM from 1976. There background of BLESSED ARE ... (1971) is more relaxed, since it is "only" the original double LP. But it is one of the best Joan Baez releases ever.
Zurück zum Blog
  • MARIUS MÜLLER-WESTERNHAGEN WURDE 75

    MARIUS MÜLLER-WESTERNHAGEN WURDE 75

    Jens-Uwe Berndt

    Marius Müller-Westernhagen gehört neben Leuten wie Grönemeyer oder Lindenberg zu den übergroßen Solokünstlern deutscher Zunge, die für einen gewissen Zeitraum deutschsprachige Rock-Musik enorm voranbrachten. Bei Westernhagen gilt dies vor allem...

    MARIUS MÜLLER-WESTERNHAGEN WURDE 75

    Jens-Uwe Berndt

    Marius Müller-Westernhagen gehört neben Leuten wie Grönemeyer oder Lindenberg zu den übergroßen Solokünstlern deutscher Zunge, die für einen gewissen Zeitraum deutschsprachige Rock-Musik enorm voranbrachten. Bei Westernhagen gilt dies vor allem...

  • POGUES-SÄNGER SHANE MacGOWAN MIT 65 JAHREN VERSTORBEN

    POGUES-SÄNGER SHANE MacGOWAN MIT 65 JAHREN VERS...

    Jens-Uwe Berndt

    Vor einigen Tagen machte in den sozialen Netzwerken noch ein Foto von Shane MacGowan aus dem Krankenhaus die Runde. Darauf war er in einem sehr schlimmen Zustand zu sehen. Jetzt...

    POGUES-SÄNGER SHANE MacGOWAN MIT 65 JAHREN VERS...

    Jens-Uwe Berndt

    Vor einigen Tagen machte in den sozialen Netzwerken noch ein Foto von Shane MacGowan aus dem Krankenhaus die Runde. Darauf war er in einem sehr schlimmen Zustand zu sehen. Jetzt...

  • DICTATORS-MITBEGRÜNDER SCOTT "TOP TEN" KEMPNER MIT 69 JAHREN VERSTORBEN

    DICTATORS-MITBEGRÜNDER SCOTT "TOP TEN" KEMPNER ...

    Jens-Uwe Berndt

    Scott Kempner gilt als Gründungsmitglied der Dictators, die in den USA unter dem Begriff Punk liefen, aber eher einen simplen und zum Teil zügig heruntergezockten Hardrock spielten. Gegründet wurde die...

    DICTATORS-MITBEGRÜNDER SCOTT "TOP TEN" KEMPNER ...

    Jens-Uwe Berndt

    Scott Kempner gilt als Gründungsmitglied der Dictators, die in den USA unter dem Begriff Punk liefen, aber eher einen simplen und zum Teil zügig heruntergezockten Hardrock spielten. Gegründet wurde die...

1 von 3