GRAND FUNK RAILROAD: MARK FARNER WIRD 75

GRAND FUNK RAILROAD: MARK FARNER WIRD 75

Mark Farner war der Mann fürs Grobe. Als Grand Funk Railroad 1969 aus der Taufe gehoben wurden, sorgte das Trio vor allem live mit seinen Lärmattacken für Furore. Die Plattenfirma pries die Gruppe als lauteste Rock-Band der Welt und brachte sie als Heavy-Metal-Gegenentwurf von Led Zeppelin und Black Sabbath in Stellung. Mit dieser Strategie erreichten Grand Funk Railroad geradezu schwindelerregende Verkaufszahlen. Ab ihrem dritten Album CLOSER TO HOME (1970) platzierten sie die sechs Nachfolger ausnahmslos in den Top Ten der US-Album-Charts, wobei WE'RE AN AMERICAN BAND 1973 bis auf Zwei hinaufkletterte. Gitarrist und Sänger Mark Farner wurde mit seinem Image des widerstandfähigen Naturburschen zum Aushängeschild seiner Band. Muskelbepackt, mit freiem Oberkörper, und den wie bei Indianer mit einem Stirnband zusammengehaltenen langen, blonden Haaren, verströmte er Ursprung. Farner wirkte nie wie ein filigraner Schöngeist, war eher ein Draufgänger, der mit seinem Gitarrenspiel nicht unterhalten, sondern beunruhigen wollte. Um sich der Heavy-Metal-Schublade zu entziehen, ließen Grand Funk Railroad vermehrt Funk- und Soul-Elemente zu, was die Band schließlich von der zu Beginn ihrer Karriere erschlossenen Fan-Gemeinde entfernte. Nach der Auflösung der Band 1976 nahm Farner an zwei kurzen Wiedervereinigungsepisoden in den Achtzigern und Neunzigern teil, hält sich seitdem allerdings von den 2000 mit den Gründungsmitgliedern Don Brewer (dr) und Mel Schacher (b) neu formierten Grand Funk Railroad fern. Diese Inkarnation spielt mit Ex-Kiss Bruce Kulick an der Gitarre. Mark Farner veröffentlichte Solo-Alben, war mit Ringo Starr unterwegs und spielt bis heute energiegeladene Konzerte, in denen er Songs aus allen Phasen seiner Karriere zum Besten gibt. Am 29. September wird Mark Farner 75 Jahre alt. Foto Copyrights: Jens-Uwe Berndt
Zurück zum Blog
  • MARIUS MÜLLER-WESTERNHAGEN WURDE 75

    MARIUS MÜLLER-WESTERNHAGEN WURDE 75

    Jens-Uwe Berndt

    Marius Müller-Westernhagen gehört neben Leuten wie Grönemeyer oder Lindenberg zu den übergroßen Solokünstlern deutscher Zunge, die für einen gewissen Zeitraum deutschsprachige Rock-Musik enorm voranbrachten. Bei Westernhagen gilt dies vor allem...

    MARIUS MÜLLER-WESTERNHAGEN WURDE 75

    Jens-Uwe Berndt

    Marius Müller-Westernhagen gehört neben Leuten wie Grönemeyer oder Lindenberg zu den übergroßen Solokünstlern deutscher Zunge, die für einen gewissen Zeitraum deutschsprachige Rock-Musik enorm voranbrachten. Bei Westernhagen gilt dies vor allem...

  • POGUES-SÄNGER SHANE MacGOWAN MIT 65 JAHREN VERSTORBEN

    POGUES-SÄNGER SHANE MacGOWAN MIT 65 JAHREN VERS...

    Jens-Uwe Berndt

    Vor einigen Tagen machte in den sozialen Netzwerken noch ein Foto von Shane MacGowan aus dem Krankenhaus die Runde. Darauf war er in einem sehr schlimmen Zustand zu sehen. Jetzt...

    POGUES-SÄNGER SHANE MacGOWAN MIT 65 JAHREN VERS...

    Jens-Uwe Berndt

    Vor einigen Tagen machte in den sozialen Netzwerken noch ein Foto von Shane MacGowan aus dem Krankenhaus die Runde. Darauf war er in einem sehr schlimmen Zustand zu sehen. Jetzt...

  • DICTATORS-MITBEGRÜNDER SCOTT "TOP TEN" KEMPNER MIT 69 JAHREN VERSTORBEN

    DICTATORS-MITBEGRÜNDER SCOTT "TOP TEN" KEMPNER ...

    Jens-Uwe Berndt

    Scott Kempner gilt als Gründungsmitglied der Dictators, die in den USA unter dem Begriff Punk liefen, aber eher einen simplen und zum Teil zügig heruntergezockten Hardrock spielten. Gegründet wurde die...

    DICTATORS-MITBEGRÜNDER SCOTT "TOP TEN" KEMPNER ...

    Jens-Uwe Berndt

    Scott Kempner gilt als Gründungsmitglied der Dictators, die in den USA unter dem Begriff Punk liefen, aber eher einen simplen und zum Teil zügig heruntergezockten Hardrock spielten. Gegründet wurde die...

1 von 3