FLASHDANCE... WHAT A FEELING: IRENE CARA MIT NUR 63 JAHREN VERSTORBEN

FLASHDANCE... WHAT A FEELING: IRENE CARA MIT NUR 63 JAHREN VERSTORBEN

Nein, sie stützte sich nicht rücklings am Stuhl ab und ließ sich von oben mit Wasser übergießen! Diese Szene, die Halbwüchsige um den Verstand brachte, geht auf das Konto von Schauspielerin Jennifer Beals. Aber die Stimme, die den Song "Flashdance ...What A Feeling" herausschmetterte, gehörte Irene Cara. Die Single wurde 1983 zum Welt-Hit (US #1, UK #2, D #3). Da war Cara allerdings schon längst ganz oben angekommen, hatte sie doch mit ihrem 45er-Debüt "Fame" 1980 die Single-Charts gestürmt (USA #4, UK #1). Auch kannte man sie bereits aus Musicals und Kino/TV-Filmen. Irene Caras Gesicht wurde allgegenwärtig, und wegen ihrer sympathischen und positiven Ausstrahlung bekamen die TV-Stationen überall auf der Erde nicht genug von ihr. Wohl aber hielt der Erfolg nicht an. In den USA landete sie mit "Breakdance" 1984 noch einmal auf Platz 8. Mit den schnellen Singles hatte es sich danach allerdings erledigt. Dafür spielte sie weiter in Filmen mit, trat in Musicals auf, lieh ihre Stimme zahlreichen Soundtracks und brachte sich als Gast auf Alben unter anderem der Brecker Brothers oder DJ Bobo ein. In den 2000ern gründete sie sogar eine eigene Band unter dem Namen Hot Caramel. Bereits am 25. November starb die aus New York stammende Sängerin aus bisher unbekannten Gründen mit nur 63 Jahren. JUB
Zurück zum Blog
  • BLUES-VATER JOHN MAYALL BEGING SEINEN 90. GEBURTSTAG

    BLUES-VATER JOHN MAYALL BEGING SEINEN 90. GEBUR...

    Jens-Uwe Berndt

    Das ganz Besondere des Tages haben wir uns zum Schluss aufgehoben: Heute feierte der Mentor zahlreicher britischer Rockmusikergrößen, John Mayall, seinen 90. Geburtstag. 1963 hatte der leidenschaftliche Blues-Musiker seine legendären...

    BLUES-VATER JOHN MAYALL BEGING SEINEN 90. GEBUR...

    Jens-Uwe Berndt

    Das ganz Besondere des Tages haben wir uns zum Schluss aufgehoben: Heute feierte der Mentor zahlreicher britischer Rockmusikergrößen, John Mayall, seinen 90. Geburtstag. 1963 hatte der leidenschaftliche Blues-Musiker seine legendären...

  • KAUZIG UND ERFOLGREICH: IAN DURY & THE BLOCKHEADS

    KAUZIG UND ERFOLGREICH: IAN DURY & THE BLOCKHEADS

    Jens-Uwe Berndt

    Ian Dury ist einer jener britischen Künstler, bei dem die wenigsten Musik-Fans einen gemeinsamen Nenner finden. Single-Hits wie "Sex & Drugs & Rock'n'Roll" (1977, nicht in kommerzieller Hinsicht), "Hit Me...

    KAUZIG UND ERFOLGREICH: IAN DURY & THE BLOCKHEADS

    Jens-Uwe Berndt

    Ian Dury ist einer jener britischen Künstler, bei dem die wenigsten Musik-Fans einen gemeinsamen Nenner finden. Single-Hits wie "Sex & Drugs & Rock'n'Roll" (1977, nicht in kommerzieller Hinsicht), "Hit Me...

  • BEFORE THE DAWN: DAS LETZTE GROSSE WERK VON KATE BUSH?

    BEFORE THE DAWN: DAS LETZTE GROSSE WERK VON KAT...

    Jens-Uwe Berndt

    Nicht, dass es wegen bestimmter Ereignisse zur Debatte stünde, über "das letzte Werk" von Kate Bush zu reden. Denn mit der Wiederbelebung ihrer Single "Running Up That Hill" war sie...

    BEFORE THE DAWN: DAS LETZTE GROSSE WERK VON KAT...

    Jens-Uwe Berndt

    Nicht, dass es wegen bestimmter Ereignisse zur Debatte stünde, über "das letzte Werk" von Kate Bush zu reden. Denn mit der Wiederbelebung ihrer Single "Running Up That Hill" war sie...

1 von 3