DOOBIE BROTHER MICHAEL McDONALD WURDE 70

DOOBIE BROTHER MICHAEL McDONALD WURDE 70

Michael McDonald wurde bekannt als Co-Leadsänger und Keyboarder der Doobie Brothers, denen er erstmals von 1975 bis 1982 angehörte. Zu der außergewöhnlichen Funk- und White-Soul-Band mit zwischenzeitlichem Hang zum Southern Rock stieß er über den Umweg Steely Dan, denen er als festes Mitglied 1974 angehörte, an Studioproduktionen aber noch bis 1980 mitwirkte. Bei den Doobie Brothers etablierte sich McDonald sofort als potenter Songwriter und lieferte mit "What A Fool Believes" 1979 sogar eine Nummer-eins-Single. Nach seiner Trennung von den Doobie Brothers startete er eine erfolgreiche Solo-Karriere und ist seit 2019 wieder in der Band. Michael McDonald wurde am 12. Februar 70 Jahre alt.
Michael McDonald became known as co-lead singer and keyboardist of the Doobie Brothers, which he first belonged to from 1975 to 1982. He joined the unusual Funk and White Soul band with an occasional tendency towards Southern Rock via Steely Dan, of which he was a permanent member in 1974, but continued to be involved in studio productions until 1980. With the Doobie Brothers, McDonald immediately established himself as a potent songwriter and even delivered a number one single with "What A Fool Believes" in 1979. After his split from the Doobie Brothers, he launched a successful solo career and rejoined the band in 2019. Michael McDonald turned 70 on February 12.
Zurück zum Blog
  • EIN TEAM MIT MARK KNOPFLER: GITARRIST BRENDAN CROKER MIT 70 JAHREN VERSTORBEN

    EIN TEAM MIT MARK KNOPFLER: GITARRIST BRENDAN C...

    Jens-Uwe Berndt

    Gitarrist Brendan Croker wurde in den Neunzigern als Gitarrenpartner von Mark Knopfler bekannt, nachdem dieser 1996 das Country-Rock-Projekt The Notting Hillbillies gegründet hatte. Die Band veröffentlichte 1990 ein Album und...

    EIN TEAM MIT MARK KNOPFLER: GITARRIST BRENDAN C...

    Jens-Uwe Berndt

    Gitarrist Brendan Croker wurde in den Neunzigern als Gitarrenpartner von Mark Knopfler bekannt, nachdem dieser 1996 das Country-Rock-Projekt The Notting Hillbillies gegründet hatte. Die Band veröffentlichte 1990 ein Album und...

  • NUCLEUS & SOFT MACHINE: SCHLAGZEUGER JOHN MARSHALL MIT 82 VERSTORBEN

    NUCLEUS & SOFT MACHINE: SCHLAGZEUGER JOHN M...

    Jens-Uwe Berndt

    Bereits am 16. September ist Jazz-Rock-Schlagzeuger John Marshall verstorben. Der Musiker war Gründungsmitglied der Gruppe Nucleus, der er bis zur Auflösung 1989 angehörte. Zwischenzeitlich spielte er in den 70s parallel...

    NUCLEUS & SOFT MACHINE: SCHLAGZEUGER JOHN M...

    Jens-Uwe Berndt

    Bereits am 16. September ist Jazz-Rock-Schlagzeuger John Marshall verstorben. Der Musiker war Gründungsmitglied der Gruppe Nucleus, der er bis zur Auflösung 1989 angehörte. Zwischenzeitlich spielte er in den 70s parallel...

  • MARVELETTES-GRÜNDUNGSMITGLIED KATHERINE ANDERSON MIT 79 JAHREN VERSTORBEN

    MARVELETTES-GRÜNDUNGSMITGLIED KATHERINE ANDERSO...

    Jens-Uwe Berndt

    In der aktuellen GoodTimes-Ausgabe 5/2023 wurden die Marvelettes noch als eine der wichtigsten Motown-Girlgroups geehrt, da sie mit "Please, Mr. Postman" 1961 den ersten Nummer-eins-Hit für das Label eingefahren hatten,...

    MARVELETTES-GRÜNDUNGSMITGLIED KATHERINE ANDERSO...

    Jens-Uwe Berndt

    In der aktuellen GoodTimes-Ausgabe 5/2023 wurden die Marvelettes noch als eine der wichtigsten Motown-Girlgroups geehrt, da sie mit "Please, Mr. Postman" 1961 den ersten Nummer-eins-Hit für das Label eingefahren hatten,...

1 von 3