DIE 70s BEWEGT: GWEN McCRAE MIT 81 JAHREN VERSTORBEN

DIE 70s BEWEGT: GWEN McCRAE MIT 81 JAHREN VERSTORBEN

Gwen McCrae war nicht nur die Gattin von Nummer-eins-Hit-Künstler George McCrae ("Rock Your Baby"), sondern hatte eine eigene Karriere. Und die war nicht nur sehr umfangreich, qualitativ hochwertig, sondern auch erfolgreich. 1970 veröffentlichte sie erste R&B-Singles, die Achtungszeichen setzten. 1974 begann der Reigen ihrer sechs starken 70s-Alben (eines davon mit ihrem Ehemann). 1975 hatte Gwen McCrae dann mit "Rockin' Chair" in den USA einen Top-Ten-Hit (#9). Dieser zog ihr gleichnamiges Album bis auf Rang 121 der Album-Charts. Wenn die Sängerin danach auch nicht wieder in den Billboard-Listen auftauchte, blieb sie jedoch bis 1984 in den R&B-Charts präsent. Die Künstlerin blieb sehr lange aktiv, war live zu sehen, nahm neue Songs auf. 2012 erlitt sie einen Schlaganfall, der es ihr fortan unmöglich machte, als Sängerin zu wirken. Bereits am 21. Februar ist Gwen McCrae mit 81 Jahren verstorben.

Zurück zum Blog
  • NINA HAGEN WURDE 70

    NINA HAGEN WURDE 70

    Jens-Uwe Berndt

    Ihr Karrierestart in der DDR war schillernd. Mit der Gruppe Automobil hatte sie 1974 mit “Du hast den Farbfilm vergessen“ einen Monster-Hit, der die Jahrzehnte überdauerte. In der Folge wurde...

    NINA HAGEN WURDE 70

    Jens-Uwe Berndt

    Ihr Karrierestart in der DDR war schillernd. Mit der Gruppe Automobil hatte sie 1974 mit “Du hast den Farbfilm vergessen“ einen Monster-Hit, der die Jahrzehnte überdauerte. In der Folge wurde...

  • HERMAN VAN VEEN WURDE 80

    HERMAN VAN VEEN WURDE 80

    Jens-Uwe Berndt

    Als studierter Musiker und Pädagoge gab Herman van Veen sein Clownerie-Debüt bereits 1965 in einem Bühnen-Soloprogramm namens "Harlekijn". Und das führte er damals schon weltweit in fünf Sprachen auf. Seine...

    HERMAN VAN VEEN WURDE 80

    Jens-Uwe Berndt

    Als studierter Musiker und Pädagoge gab Herman van Veen sein Clownerie-Debüt bereits 1965 in einem Bühnen-Soloprogramm namens "Harlekijn". Und das führte er damals schon weltweit in fünf Sprachen auf. Seine...

  • KATJA EBSTEIN WURDE 80

    KATJA EBSTEIN WURDE 80

    Jens-Uwe Berndt

    Mitte der Sechziger startete sie ihre Karriere, veröffentlichte 1969 ihre erste LP, steigerte ihre Popularität unter anderem durch die dreimalige Teilnahme am ESC (zweimal Rang drei - 1970/71, einmal Platz...

    KATJA EBSTEIN WURDE 80

    Jens-Uwe Berndt

    Mitte der Sechziger startete sie ihre Karriere, veröffentlichte 1969 ihre erste LP, steigerte ihre Popularität unter anderem durch die dreimalige Teilnahme am ESC (zweimal Rang drei - 1970/71, einmal Platz...

1 von 3