DER SCHWARZE TAG FÜR JEFFERSON AIRPLANE

DER SCHWARZE TAG FÜR JEFFERSON AIRPLANE

Der 28. Januar 2016 wurde zu einem Schicksalstag von Jefferson Airplane. Vor genau fünf Jahren ging zuerst die Nachricht vom Tod des Airplane-Mitbegründers Paul Kantner durch die digitalen Medien. Er war 74 Jahre alt. Wenige Stunden später hieß es dann, die erste Sängerin der Psychedelic-Rock-Formation, Signe Toly Anderson, sei ebenfalls im Alter von 74 Jahren verstorben. Der Gitarrist und Sänger gehörte Jefferson Airplane bis zu deren Auflösung 1972 an. Mit alten Weggefährten hob er 1974 Jefferson Starship aus der Taufe. Dabei handelte es sich um eine psychedelisch entschlackte Airplane-Fortsetzung, die bis 1984 Bestand hatte und 1992 zurückkehrte. Kantner musizierte in dieser Inkarnation der Band bis zu seinem Tod. Signe Toly Anderson ist auf dem ersten Album JEFFERSON AIRPLANE TAKES OFF (1966) zu hören. Im Jahr der LP-Veröffentlichung quittierte sie ihren Job, da sie sich um ihr neugeborenes Kind kümmern wollte. In ihrer Heimat Oregon sang sie neun Jahre bei Carl Smith and the Natural Gas Company. Im späteren Leben hatte die Musikerin mit schweren gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, weshalb sie in einem größeren Rahmen nicht mehr ins Musikgeschäft zurückkehrte.
Zurück zum Blog
  • BLUES-VATER JOHN MAYALL BEGING SEINEN 90. GEBURTSTAG

    BLUES-VATER JOHN MAYALL BEGING SEINEN 90. GEBUR...

    Jens-Uwe Berndt

    Das ganz Besondere des Tages haben wir uns zum Schluss aufgehoben: Heute feierte der Mentor zahlreicher britischer Rockmusikergrößen, John Mayall, seinen 90. Geburtstag. 1963 hatte der leidenschaftliche Blues-Musiker seine legendären...

    BLUES-VATER JOHN MAYALL BEGING SEINEN 90. GEBUR...

    Jens-Uwe Berndt

    Das ganz Besondere des Tages haben wir uns zum Schluss aufgehoben: Heute feierte der Mentor zahlreicher britischer Rockmusikergrößen, John Mayall, seinen 90. Geburtstag. 1963 hatte der leidenschaftliche Blues-Musiker seine legendären...

  • KAUZIG UND ERFOLGREICH: IAN DURY & THE BLOCKHEADS

    KAUZIG UND ERFOLGREICH: IAN DURY & THE BLOCKHEADS

    Jens-Uwe Berndt

    Ian Dury ist einer jener britischen Künstler, bei dem die wenigsten Musik-Fans einen gemeinsamen Nenner finden. Single-Hits wie "Sex & Drugs & Rock'n'Roll" (1977, nicht in kommerzieller Hinsicht), "Hit Me...

    KAUZIG UND ERFOLGREICH: IAN DURY & THE BLOCKHEADS

    Jens-Uwe Berndt

    Ian Dury ist einer jener britischen Künstler, bei dem die wenigsten Musik-Fans einen gemeinsamen Nenner finden. Single-Hits wie "Sex & Drugs & Rock'n'Roll" (1977, nicht in kommerzieller Hinsicht), "Hit Me...

  • BEFORE THE DAWN: DAS LETZTE GROSSE WERK VON KATE BUSH?

    BEFORE THE DAWN: DAS LETZTE GROSSE WERK VON KAT...

    Jens-Uwe Berndt

    Nicht, dass es wegen bestimmter Ereignisse zur Debatte stünde, über "das letzte Werk" von Kate Bush zu reden. Denn mit der Wiederbelebung ihrer Single "Running Up That Hill" war sie...

    BEFORE THE DAWN: DAS LETZTE GROSSE WERK VON KAT...

    Jens-Uwe Berndt

    Nicht, dass es wegen bestimmter Ereignisse zur Debatte stünde, über "das letzte Werk" von Kate Bush zu reden. Denn mit der Wiederbelebung ihrer Single "Running Up That Hill" war sie...

1 von 3