Die Neue Deutsche Welle trieb auf ihrem Höhepunkt ulkige Blüten, weshalb DÖF mit “Codo ... düse im Sauseschritt“ am 8. August 1983 die Spitze der deutschen Single-Charts eroberte - und dort fünf Wochen kleben blieb. So skurril die Nummer klang, so illuster war die Besetzung vom Deutsch-Österreichischen Feingefühl: Joesi Prokopetz, Manfred O. „Fredi“ Tauchen, Annette Humpe und Inga Humpe. Die beiden ersten kamen aus Österreich und galten eher als Theaterkünstler, Annette Humpe stammte von der stilprägenden Berliner Band Ideal und ihre Schwester Inga hatte bei der Punk-Formation Neonbabies gesungen. Für den DÖF-Hit stand übrigens ein DDR-Schlager Pate: Gerd Christian sang auf seiner LP SAG IHR AUCH 1981 die Holger-Biege-Komposition “Küss mich und lieb mich“, die für “Codo“ die Melodie lieferte. Annette Humpe bestätigte das in späteren Interviews.
In England geboren, in Neuseeland allerdings musikalisch sozialisiert, erlangte Chris Thompson internationale Bekanntheit ab 1976 als Sänger von Manfred Mann's...
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.