News-Blog
CRACKERS-DEBÜT NIMMT BRD-ALLTAG AUF DIE SCHIPPE
-
Jan 10, 2023
-
Jens-Uwe Berndt
Sie kamen mit ihrem Debüt 1981 genau richtig, denn die Neue Deutsche Welle rollte gerade in Höchstgeschwindigkeit. Dass die Hessen ihre LP BRDigung nannten, hatte sicherlich Zeitgeistgründe. Denn der Album-Titel suggerierte Polit-Punk (man erinnere sich an Szene-Sprüche wie "ich lass mich nicht BRDigen"). Allerdings waren die Die Crackers eher humorvolle Zeitgenossen. Sie nahmen zwar kein Blatt vor den Mund, erzählten ihre Geschichten aber eher mit einem Augenzwinkern ("Pornokino", "Herr Kardinal, ham Sie schon mal?", "Müsli Fieber", "Müller" usw.) Es gab ein paar Punk-Einflüsse, Die Crackers waren mit ihrem Mix aus Ska, Pop, Tango, Rock, Blues usw. aber eher eine typische New-Wave-Band. Zumindest damals, als BRDigung erschien.