
CHRIS DE BURGH WURDE 75
Jens-Uwe BerndtTeilen
Chris de Burghs Karriere begann 1974, als er sich mit anspruchsvoller Pop/Rock-Musik im Business anmeldete. In Großbritannien stieß er sofort auf Interesse. Dass de Burgh sogar konzeptionelle Überlegungen anstellte, war unter anderem auf CRUSADER (1979) zu hören. Hier wurde der Sänger und Gitarrist von den Pilot-Musikern unterstützt, die mittlerweile als Band von Alan Parsons fungierten. Seinen internationalen Durchbruch feierte Chris de Burgh 1982 mit "Don't Pay The Ferryman" (USA #34, UK #48, D #24). Das dazugehörige Album THE GETAWAY wurde in Deutschland (#1) und Kanada (#9) vergoldet. Schließlich folgte 1986 der Welthit "Lady In Red" (USA #3, UK #1, D #5), der ihn zu Unrecht in der allgemeinen Wahrnehmung wie einen Schnulzensänger wirken ließ. Zumindest in Deutschland ist Chris de Burgh bis heute durchgehend sehr erfolgreich. Seine Alben erreichten fast alle die Top Ten. Übrigens veröffentlichte er 2011 mit "Seven Bridges" eine eigene Version des Hits der Gruppe Karat, "Über sieben Brücken musst du geh'n". Chris de Burgh wurde am 15. Oktober 75 Jahre alt.