BLUES-GITARRIST MIKE BLOOMFIELD STARB VOR 40 JAHREN EINEN MYSTERIÖSEN TOD

BLUES-GITARRIST MIKE BLOOMFIELD STARB VOR 40 JAHREN EINEN MYSTERIÖSEN TOD

(English below)
Auf den Tag genau verstarb vor 40 Jahren einer der einflussreichsten Gitarristen der 60er Jahre: Mike Bloomfield. Der Tod des damals 37-Jährigen blieb mysteriös. Selbstmord war im Bereich des Möglichen, eine versehentliche Überdosis ebenfalls - allerdings sollen bei der Obduktion damals keine giftigen Substanzen in übermäßig hohen Dosen in Bloomfields Körper nachgewiesen worden sein. So unwürdig im Tod, so groß im Leben. Als Blues-Gitarrist befand er sich auf einer Stufe, die nur schwer zu erreichen war.
Bloomfield wuchs in Chicago auf, gründete dort Mitte der Fünfziger seine erste Band - Hurricanes - und spielte in Clubs mit schwarzen Blues-Musikern wie Howlin‘ Wolf oder Muddy Waters. In den Sechzigern war er Mitglied der Paul Butterfield Blues Band, nahm mit Bob Dylan das Album HIGHWAY 61 REVISITED (1965) auf und begleitete den Folk-Musiker bei seinem elektrischen Auftritt beim Newport Festival. 1967 gründete er die Psychedelic-Rock-Formation Electric Flag, die nicht einmal zwei Jahre existierten aber drei Alben veröffentlichte. 1969 startete er seine Solo-Karriere, die er bis zu seinem Tod recht intensiv betrieb. Sein letztes Album CRUISIN‘ FOR A BRUISIN‘ erschien 1981 kurz nach seinem Tod.

One of the most influential guitarists of the '60s died 40 years ago to the day: Mike Bloomfield. The death of the then 37-year-old remained mysterious. Suicide was within the realm of possibility, an accidental overdose as well - however, no toxic substances in excessively high doses were said to have been detected in Bloomfield's body during the autopsy at the time. So unworthy in death, so great in life. As a Blues guitarist, he was at a level that was difficult to achieve.
Bloomfield grew up in Chicago, formed his first band there in the mid-fifties - Hurricanes - and played in clubs with black Blues musicians like Howlin' Wolf or Muddy Waters. In the sixties he was a member of the Paul Butterfield Blues Band, recorded the album HIGHWAY 61 REVISITED (1965) with Bob Dylan and accompanied the Folk musician in his electric performance at the Newport Festival. In 1967 he formed the Psychedelic Rock formation Electric Flag, which existed for less than two years but released three albums. In 1969 he started his solo career, which he pursued quite intensively until his death. His last album CRUISIN' FOR A BRUISIN' was released in 1981 shortly after his death.
Zurück zum Blog
  • ROACHFORD SIND ZURÜCK: DEUTSCHLAND-TOUR ANGEKÜNDIGT

    ROACHFORD SIND ZURÜCK: DEUTSCHLAND-TOUR ANGEKÜN...

    Jens-Uwe Berndt

    Die Rock-Band Roachford unter Leitung des britische Soulsängers und Songwriters Andrew Roachford kündigt das neue Album THEN AND NOW und für den November die Rückkehr auf deutsche Bühnen an. Tickets...

    ROACHFORD SIND ZURÜCK: DEUTSCHLAND-TOUR ANGEKÜN...

    Jens-Uwe Berndt

    Die Rock-Band Roachford unter Leitung des britische Soulsängers und Songwriters Andrew Roachford kündigt das neue Album THEN AND NOW und für den November die Rückkehr auf deutsche Bühnen an. Tickets...

  • SLADE-BASSIST JIM LEA WURDE 75

    SLADE-BASSIST JIM LEA WURDE 75

    Jens-Uwe Berndt

    Geige, Bass, Keyboard, Gitarre - Jim Lea war bei Slade nicht nur der Mann mit dem größten Instrumentenarsenal, sondern auch jener Musiker, der den größten Einfluss auf die musikalische Ausrichtung...

    SLADE-BASSIST JIM LEA WURDE 75

    Jens-Uwe Berndt

    Geige, Bass, Keyboard, Gitarre - Jim Lea war bei Slade nicht nur der Mann mit dem größten Instrumentenarsenal, sondern auch jener Musiker, der den größten Einfluss auf die musikalische Ausrichtung...

  • BIENENFLEISSIG: ACE FREHLEY MIT UMFANGREICHEM SOLOSCHAFFEN

    BIENENFLEISSIG: ACE FREHLEY MIT UMFANGREICHEM S...

    Jens-Uwe Berndt

    Gitarrist und Sänger Ace Frehley war außerhalb von Kiss von der klassischen Besetzung jener Musiker, der am fleißigsten immer wieder neues Material veröffentlichte (ein Ausschnitt siehe Foto). Kunststück, mögen manche...

    BIENENFLEISSIG: ACE FREHLEY MIT UMFANGREICHEM S...

    Jens-Uwe Berndt

    Gitarrist und Sänger Ace Frehley war außerhalb von Kiss von der klassischen Besetzung jener Musiker, der am fleißigsten immer wieder neues Material veröffentlichte (ein Ausschnitt siehe Foto). Kunststück, mögen manche...

1 von 3