AG GEIGE: ZUM ABSCHIED AN DAS LAND EIN BISSCHEN TRICKBEAT

AG GEIGE: ZUM ABSCHIED AN DAS LAND EIN BISSCHEN TRICKBEAT

Vor drei Dekaden - im letzten Jahr der DDR (1990) - erschien auf dem Staatslabel Amiga die LP der Elektronik-Avantgardisten AG Geige. Sie nannte sich TRICKBEAT und hatte 1989 bereits eine zweifache Veröffentlichung als Musikkassette erfahren: zuerst auf dem Band-eigenen Label Klangfarbe, danach im schmucklosen Cover bei Amiga. AG Geige waren 1986 in Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) gegründet worden und zelebrierten einen eigenwilligen Stil aus Industrial, Electronic, Avantgarde und Synthie Pop. Dazu gab es gesprochene Texte äußerst skurrilen Inhalts. Vergleichbar war das vielleicht mit einer Mischung aus The Residents, Kraftwerk, Einstürzende Neubauten und Devo. Die erste Veröffentlichung von 1987, YACHTCLUB & BUCHTELN, avancierte im ostdeutschen Underground schnell zum Kult. Die Konzerte der Band wurden legendär. Es folgten mit RAABE? (1991), ELEKTRONISCHE GERÄUSCHE, LIVE IM JOJO BERLIN (beide 1992) und 3 (1993) weitere Veröffentlichungen, bevor sich die Band 1993 auflöste. Bis heute haben AG Geige einen treuen Anhängerkreis, was immer wieder zu Wiederveröffentlichungen älterer Alben führt. Auch Unveröffentlichtes wird gelegentlich hervorgekramt.

Das Video zeigt einen Konzertmitschnitt von “Die elektrische Banane“ und “Fischleim“ (1989 in Karl-Marx-Stadt):
Zurück zum Blog
  • LAKE-SCHLAGZEUGER FRITZ "FREDDY" GRAACK WIRD 80

    LAKE-SCHLAGZEUGER FRITZ "FREDDY" GRAACK WIRD 80

    Jens-Uwe Berndt

    1964 war Fritz Graack als Schlagzeuger mit den Hot Clarks im Hamburger Star-Club zu erleben, später bei den Tornados und Candyfloss aktiv, bevor er 1973 Lake mitgründete. Ab 1977 war...

    LAKE-SCHLAGZEUGER FRITZ "FREDDY" GRAACK WIRD 80

    Jens-Uwe Berndt

    1964 war Fritz Graack als Schlagzeuger mit den Hot Clarks im Hamburger Star-Club zu erleben, später bei den Tornados und Candyfloss aktiv, bevor er 1973 Lake mitgründete. Ab 1977 war...

  • YOUNGBLOODS-SÄNGER JESSE COLIN YOUNG MIT 83 VERSTORBEN

    YOUNGBLOODS-SÄNGER JESSE COLIN YOUNG MIT 83 VER...

    Jens-Uwe Berndt

    Er war 1965 Gründungsmitglied der Youngbloods, die mit "Get Together" (1969 #5, 1967 #62) in den USA ihren größten Hit hatten. Gesungen von Colin Young, prägte er mit seiner sanften...

    YOUNGBLOODS-SÄNGER JESSE COLIN YOUNG MIT 83 VER...

    Jens-Uwe Berndt

    Er war 1965 Gründungsmitglied der Youngbloods, die mit "Get Together" (1969 #5, 1967 #62) in den USA ihren größten Hit hatten. Gesungen von Colin Young, prägte er mit seiner sanften...

  • AMEN CORNER: KURZ GEGLÜHT UND GROSSES HINTERLASSEN

    AMEN CORNER: KURZ GEGLÜHT UND GROSSES HINTERLASSEN

    Jens-Uwe Berndt

    "Bend Me, Shape Me", "(If Paradise Is) Half As Nice", "High In The Sky", "Hello Susie" - Amen Corner hatten irre gute Songs, die sich in den UK-Charts bestens platzierten...

    AMEN CORNER: KURZ GEGLÜHT UND GROSSES HINTERLASSEN

    Jens-Uwe Berndt

    "Bend Me, Shape Me", "(If Paradise Is) Half As Nice", "High In The Sky", "Hello Susie" - Amen Corner hatten irre gute Songs, die sich in den UK-Charts bestens platzierten...

1 von 3