ZUM 80. GEBURTSTAG: PSYCHEDELISCHES WUNDERWERK BESCHERTE ARTHUR BROWN EINEN PLATZ IN DEN ROCK-ANNALEN

ZUM 80. GEBURTSTAG: PSYCHEDELISCHES WUNDERWERK BESCHERTE ARTHUR BROWN EINEN PLATZ IN DEN ROCK-ANNALEN

Den Song “Fire“ kennt praktisch jeder. Sehr viele haben dazu auch Bilder von einem wild herumspringenden Typen im Kopf, der einen Helm trägt, auf dem Flammen züngeln. Der Typ hieß Arthur Brown und er wird am 24. Juni 80 Jahre alt. Das Album hingegen haben hingegen heute nicht mehr so viele auf dem Schirm. Als zeitgeistiges Psychedelic-Rock-Wunderwerk wurde es 1968 sehr gut verkauft. Nachwachsende Rock-Fan-Generationen beschäftigten sich schon nicht mehr damit. Aber es ist genau das, was “Fire“ verspricht. Es geht auf THE CRAZY WORLD OF ARTHUR BROWN zwar verrückt zu, Kit Lambert und Pete Townshend sorgten allerdings für eine hart rockende Produktion. Obendrein sind die Songs exzellent. Arthur Brown schrieb das meiste Material mit dem späteren Atomic-Rooster-Kopf, Vincent Crane, gemeinsam. Dazu gibt es noch irre Versionen von “I Put A Spell On You“ (Screamin‘ Jay Hawkins) und “I‘ve Got Money“ (James Brown). Arthur Brown konnte den Erfolg seines Debüts nicht wiederholen, veröffentlichte vor allem in den 2000ern wieder Alben und ist viel live unterwegs.

Practically everyone knows the song "Fire". A lot of people have images of a guy jumping around wildly, wearing a helmet with flames flickering on it. The guy's name was Arthur Brown and he'll be 80 years old on June 24. The album, on the other hand, is not so much on the radar anymore. It sold very well in 1968 as a trendy Psychedelic Rock wonder. Later generations of Rock fans didn't bother with it anymore. But it's exactly what "Fire" promises. It goes on THE CRAZY WORLD OF ARTHUR BROWN indeed crazy, Kit Lambert and Pete Townshend provided however for a hard rocking production. On top of that, the songs are excellent. Arthur Brown co-wrote most of the material with later Atomic Rooster head, Vincent Crane. There are also crazy versions of "I Put A Spell On You" (Screamin' Jay Hawkins) and "I've Got Money" (James Brown). Arthur Brown could not repeat the success of his debut, released albums again, especially in the 2000s, and is on the road till today.
Zurück zum Blog
  • COOL BIS IN DIE HAARSPITZEN: JOAN JETT WURDE 65

    COOL BIS IN DIE HAARSPITZEN: JOAN JETT WURDE 65

    Jens-Uwe Berndt

    Wenn Lita Ford, die kützlich 65 geworden ist, bei den Runaways als pausbäckiger Teenager vor der Bühne die Jungs verrückt machte, galt die gleichaltrige Joan Jett von Anfang an als...

    COOL BIS IN DIE HAARSPITZEN: JOAN JETT WURDE 65

    Jens-Uwe Berndt

    Wenn Lita Ford, die kützlich 65 geworden ist, bei den Runaways als pausbäckiger Teenager vor der Bühne die Jungs verrückt machte, galt die gleichaltrige Joan Jett von Anfang an als...

  • GLAM-METAL-PRINZESSIN LITA FORD WURDE 65

    GLAM-METAL-PRINZESSIN LITA FORD WURDE 65

    Jens-Uwe Berndt

    Sie war 16, als sie 1975 zur Gründungsbesetzung der Runaways gehörte. Die Mädchen-Formation spielte eine wilde Mischung aus Punk und Heavy Metal und inspirierte fortan unzählige junger Frauen in den...

    GLAM-METAL-PRINZESSIN LITA FORD WURDE 65

    Jens-Uwe Berndt

    Sie war 16, als sie 1975 zur Gründungsbesetzung der Runaways gehörte. Die Mädchen-Formation spielte eine wilde Mischung aus Punk und Heavy Metal und inspirierte fortan unzählige junger Frauen in den...

  • EIN TEAM MIT MARK KNOPFLER: GITARRIST BRENDAN CROKER MIT 70 JAHREN VERSTORBEN

    EIN TEAM MIT MARK KNOPFLER: GITARRIST BRENDAN C...

    Jens-Uwe Berndt

    Gitarrist Brendan Croker wurde in den Neunzigern als Gitarrenpartner von Mark Knopfler bekannt, nachdem dieser 1996 das Country-Rock-Projekt The Notting Hillbillies gegründet hatte. Die Band veröffentlichte 1990 ein Album und...

    EIN TEAM MIT MARK KNOPFLER: GITARRIST BRENDAN C...

    Jens-Uwe Berndt

    Gitarrist Brendan Croker wurde in den Neunzigern als Gitarrenpartner von Mark Knopfler bekannt, nachdem dieser 1996 das Country-Rock-Projekt The Notting Hillbillies gegründet hatte. Die Band veröffentlichte 1990 ein Album und...

1 von 3