
YES-DRUMMER ALAN WHITE STARB MIT 72 NACH SCHWERER KRANKHEIT
Jens-Uwe BerndtTeilen
Er war Mitglied der Plastic-Ono-Band, spielte auf John Lennons und George Harrisons Solo-LPs , bevor er 1972 Bill Bruford ersetzte und bei Yes einstieg: Alan White. Der Schlagzeuger starb am 26. Mai im Alter von 72 Jahren nach einer schweren Krankheit.
White blieb bis zuletzt Yes-Mitglied und begleitete die Gruppe durch alle Höhen und Tiefen.
Während ihrer ersten Trennungsphase versuchte er einen Neustart mit Jimmy Page und Chris Squire als XYZ, bevor er mit Ex-Yes-Musikern Cinema gründete, aus denen dann wieder Yes wurden. In der Folge hatte diese neue Inkarnation der britischen Prog-Institution mit der Single “Owner Of A Lonely Heart“ 1983 eine Nummer-eins-Single in den USA.
Alan White blieb trotz eines rotierenden Besetzungskarussells immer die rhythmische Basis der Gruppe, an deren Konzerte er ab 2016 wegen einsetzender gesundheitlicher Probleme nur noch sporadisch teilnehmen konnte.
Zu Whites musikalischer Vita gehören auch zwei Solo-Alben (eines unter White) sowie die Mitwurkung auf unzähligen LPs namhafter Kollegen.
White blieb bis zuletzt Yes-Mitglied und begleitete die Gruppe durch alle Höhen und Tiefen.
Während ihrer ersten Trennungsphase versuchte er einen Neustart mit Jimmy Page und Chris Squire als XYZ, bevor er mit Ex-Yes-Musikern Cinema gründete, aus denen dann wieder Yes wurden. In der Folge hatte diese neue Inkarnation der britischen Prog-Institution mit der Single “Owner Of A Lonely Heart“ 1983 eine Nummer-eins-Single in den USA.
Alan White blieb trotz eines rotierenden Besetzungskarussells immer die rhythmische Basis der Gruppe, an deren Konzerte er ab 2016 wegen einsetzender gesundheitlicher Probleme nur noch sporadisch teilnehmen konnte.
Zu Whites musikalischer Vita gehören auch zwei Solo-Alben (eines unter White) sowie die Mitwurkung auf unzähligen LPs namhafter Kollegen.