VOR 40 JAHREN STARB „THE BEAR“ VON CANNED HEAT WÄHREND EINER SHOW IN LOS ANGELES MIT 38

VOR 40 JAHREN STARB „THE BEAR“ VON CANNED HEAT WÄHREND EINER SHOW IN LOS ANGELES MIT 38


40 YEARS AGO "THE BEAR" OF CANNED HEAT DIED DURING A SHOW IN LOS ANGELES AT THE AGE OF 38
https://goodtimes-magazin.de/collections/goodtimes
Am 5. April vor 40 Jahren verstarb Bob „The Bear“ Hite nach übermäßigem Drogenkonsum an Herzversagen. Er war gerade mal 38 Jahre alt geworden.
Bob Hite war 1965 Mitbegründer von Canned Heat, die durch ihren Woodstock-Auftritt und den Songs “Going Up The Country“ (USA #11) und “On The Road Again“ (USA #16 - beide 1968) Berühmtheit erlangten. Dabei stand vor allem der introvertierte Gitarrist und Sänger Alan Wilson im Mittelpunkt, der sich unter Depressionen 1970 das Leben nahm. Fortan oblag Hite, der bisher als Co-Sänger und Mundharmonikaspieler fungiert hatte, die alleinige Funktion des Frontmanns. Die erfolgreichste von ihm besungene Single “Let‘s Work Together“ kam 1970 in den USA auf Rang 26, wurde aber in Großbritannien (#2) und in Deutschland (#6) zu Canned Heats größtem Hit. Mit dieser Verantwortung und dem dazu parallel nachlassenden Erfolg erhöhte sich Hites Drogenkonsum enorm. Am 5. April 1981 konsumierte er in der Pause während eines Konzerts in Los Angeles mit Fans Heroin und nahm zusätzlich noch Kokain, was ihm das Leben kostete.

On April 5, 40 years ago, Bob "The Bear" Hite died of heart failure after excessive drug use. He had just turned 38 years old.
Bob Hite was co-founder of Canned Heat in 1965, who achieved fame through their Woodstock performance and the songs "Going Up The Country" (USA #11) and "On The Road Again" (USA #16 - both 1968). The main focus was on the introverted guitarist and singer Alan Wilson, who took his own life under depression in 1970. From then on, Hite, who had previously acted as co-vocalist and harmonica player, had the sole function of frontman. The most successful single he sang, "Let's Work Together," reached #26 in the U.S. in 1970, but became Canned Heat's biggest hit in the U.K. (#2) and Germany (#6). With this responsibility and the parallel diminishing success, Hite's drug use increased enormously. On April 5, 1981, he consumed heroin in the break during a concert in Los Angeles with fans and also took cocaine, which cost him his life.
Zurück zum Blog
  • EIN TEAM MIT MARK KNOPFLER: GITARRIST BRENDAN CROKER MIT 70 JAHREN VERSTORBEN

    EIN TEAM MIT MARK KNOPFLER: GITARRIST BRENDAN C...

    Jens-Uwe Berndt

    Gitarrist Brendan Croker wurde in den Neunzigern als Gitarrenpartner von Mark Knopfler bekannt, nachdem dieser 1996 das Country-Rock-Projekt The Notting Hillbillies gegründet hatte. Die Band veröffentlichte 1990 ein Album und...

    EIN TEAM MIT MARK KNOPFLER: GITARRIST BRENDAN C...

    Jens-Uwe Berndt

    Gitarrist Brendan Croker wurde in den Neunzigern als Gitarrenpartner von Mark Knopfler bekannt, nachdem dieser 1996 das Country-Rock-Projekt The Notting Hillbillies gegründet hatte. Die Band veröffentlichte 1990 ein Album und...

  • NUCLEUS & SOFT MACHINE: SCHLAGZEUGER JOHN MARSHALL MIT 82 VERSTORBEN

    NUCLEUS & SOFT MACHINE: SCHLAGZEUGER JOHN M...

    Jens-Uwe Berndt

    Bereits am 16. September ist Jazz-Rock-Schlagzeuger John Marshall verstorben. Der Musiker war Gründungsmitglied der Gruppe Nucleus, der er bis zur Auflösung 1989 angehörte. Zwischenzeitlich spielte er in den 70s parallel...

    NUCLEUS & SOFT MACHINE: SCHLAGZEUGER JOHN M...

    Jens-Uwe Berndt

    Bereits am 16. September ist Jazz-Rock-Schlagzeuger John Marshall verstorben. Der Musiker war Gründungsmitglied der Gruppe Nucleus, der er bis zur Auflösung 1989 angehörte. Zwischenzeitlich spielte er in den 70s parallel...

  • MARVELETTES-GRÜNDUNGSMITGLIED KATHERINE ANDERSON MIT 79 JAHREN VERSTORBEN

    MARVELETTES-GRÜNDUNGSMITGLIED KATHERINE ANDERSO...

    Jens-Uwe Berndt

    In der aktuellen GoodTimes-Ausgabe 5/2023 wurden die Marvelettes noch als eine der wichtigsten Motown-Girlgroups geehrt, da sie mit "Please, Mr. Postman" 1961 den ersten Nummer-eins-Hit für das Label eingefahren hatten,...

    MARVELETTES-GRÜNDUNGSMITGLIED KATHERINE ANDERSO...

    Jens-Uwe Berndt

    In der aktuellen GoodTimes-Ausgabe 5/2023 wurden die Marvelettes noch als eine der wichtigsten Motown-Girlgroups geehrt, da sie mit "Please, Mr. Postman" 1961 den ersten Nummer-eins-Hit für das Label eingefahren hatten,...

1 von 3