TRAURIG BIN ICH SOWIESO: BETTINA WEGNER WURDE 75

TRAURIG BIN ICH SOWIESO: BETTINA WEGNER WURDE 75

Niemand konnte so traurige Lieder singen wie sie: Bettina Wegner. Die Berliner Folk-Sängerin (Liedermacherin) wird am 4. November 75 Jahre alt. In der DDR bekam sie nie einen Fuß in die Tür, da sie sich schon als junge Künstlerin staatlicher Bevormundung wiedersetzte. Das zeigte sich Mitte der Sechziger, als sie den auf Initiative von Perry Friedmann in Ost-Berlin gegründeten Hootenanny-Klub verließ, bevor er zum Oktoberklub werden konnte. Für ihr Engagement im Zuge des Prager Frühlings 1968 wurde sie zu einer Haftstrafe verurteilt. Sie holte Anfang der Siebziger zwar noch ihr Abitur nach und erhielt die Möglichkeit, sich im Zentralen Studio für Unterhaltungskunst zur professionellen Sängerin ausbilden zu lassen, Auftrittsmöglichkeiten bekam sie aber kaum. Nach ihrem Protest gegen die Ausbürgerung von Wolf Biermann 1976 konnte sie nur noch inkognito live spielen, wurde unter der DDR-Jugend aber zu einer Kultfigur. CBS brachte 1979 mit SIND SO KLEINE HÄNDE ihre erste Langspielplatte im Westen heraus. Von da an trat die Musikerin schwerpunktmäßig in der BRD und Österreich auf. Als die DDR sie schließlich der Zoll- und Devisenvergehen beschuldigte, siedelte sie 1983 in den Westen über. Bis zu diesem Zeitpunkt waren in der Bundesrepublik bereits zwei weitere Alben von ihr erschienen: WENN MEINE LIEDER NICHT MEHR STIMMEN (1980) und TRAURIG BIN ICH SOWIESO (1982). Im Osten wurde ihr Name von den meisten mit Ehrfurcht ausgesprochen und ihre Lieder auf den Zeltplätzen an den Lagerfeuern gespielt. Bettina Wegner veröffentlichte ab 1983 noch eine Vielzahl an Platten, einige davon im Zusammenwirken mit anderen populären Künstlern. Sie ist bis heute aktiv.
Zurück zum Blog
  • EIN TEAM MIT MARK KNOPFLER: GITARRIST BRENDAN CROKER MIT 70 JAHREN VERSTORBEN

    EIN TEAM MIT MARK KNOPFLER: GITARRIST BRENDAN C...

    Jens-Uwe Berndt

    Gitarrist Brendan Croker wurde in den Neunzigern als Gitarrenpartner von Mark Knopfler bekannt, nachdem dieser 1996 das Country-Rock-Projekt The Notting Hillbillies gegründet hatte. Die Band veröffentlichte 1990 ein Album und...

    EIN TEAM MIT MARK KNOPFLER: GITARRIST BRENDAN C...

    Jens-Uwe Berndt

    Gitarrist Brendan Croker wurde in den Neunzigern als Gitarrenpartner von Mark Knopfler bekannt, nachdem dieser 1996 das Country-Rock-Projekt The Notting Hillbillies gegründet hatte. Die Band veröffentlichte 1990 ein Album und...

  • NUCLEUS & SOFT MACHINE: SCHLAGZEUGER JOHN MARSHALL MIT 82 VERSTORBEN

    NUCLEUS & SOFT MACHINE: SCHLAGZEUGER JOHN M...

    Jens-Uwe Berndt

    Bereits am 16. September ist Jazz-Rock-Schlagzeuger John Marshall verstorben. Der Musiker war Gründungsmitglied der Gruppe Nucleus, der er bis zur Auflösung 1989 angehörte. Zwischenzeitlich spielte er in den 70s parallel...

    NUCLEUS & SOFT MACHINE: SCHLAGZEUGER JOHN M...

    Jens-Uwe Berndt

    Bereits am 16. September ist Jazz-Rock-Schlagzeuger John Marshall verstorben. Der Musiker war Gründungsmitglied der Gruppe Nucleus, der er bis zur Auflösung 1989 angehörte. Zwischenzeitlich spielte er in den 70s parallel...

  • MARVELETTES-GRÜNDUNGSMITGLIED KATHERINE ANDERSON MIT 79 JAHREN VERSTORBEN

    MARVELETTES-GRÜNDUNGSMITGLIED KATHERINE ANDERSO...

    Jens-Uwe Berndt

    In der aktuellen GoodTimes-Ausgabe 5/2023 wurden die Marvelettes noch als eine der wichtigsten Motown-Girlgroups geehrt, da sie mit "Please, Mr. Postman" 1961 den ersten Nummer-eins-Hit für das Label eingefahren hatten,...

    MARVELETTES-GRÜNDUNGSMITGLIED KATHERINE ANDERSO...

    Jens-Uwe Berndt

    In der aktuellen GoodTimes-Ausgabe 5/2023 wurden die Marvelettes noch als eine der wichtigsten Motown-Girlgroups geehrt, da sie mit "Please, Mr. Postman" 1961 den ersten Nummer-eins-Hit für das Label eingefahren hatten,...

1 von 3