Eine schlimme Tragödie ereignete sich am Sonnabend, 20. November, in der Dortmunder Wohnung des deutschen Sängers Ted Herold: Bei einem Feuer kam der 79-Jährige ums Leben. Auch seine 30 Jahre jüngere Frau soll in den Flammen gestorben sein.
Ted Herold galt als der Wilde unter jenen deutschen Sängern, die sich in den späten 50s und frühen 60s dem Rock‘n‘Roll zuwandten. Mit „“Moonlight“ erreichte er in den deutschen Single-Charts 1960 Platz eins und blieb in den Sechzigern mit zahlreichen Veröffentlichungen präsent. Mit “Teddi“ setzte Udo Lindenberg 1977 auf einem seiner besten Alben, PANISCHE NÄCHTE, Ted Herold ein musikalisches Denkmal. Der Rock‘n‘Roller schaffte es nur wenig später, sich 1981/82 mit drei Singles in die Herzen der nachgewachsenen Genartion zu singen: “Bill Haley“ (#34), “Die besten sterben jung“ und “Gib dein Ziel niemals auf“ (beide jeweils #25).
Sowohl in den Neunzigern als auch Zweitausendern blieb Herold sehr aktiv. Er veröffentlichte mehrere Studioalben, absolvierte TV-Auftritte und gab Konzerte. Erst 2016 zog er sich von der Bühne zurück.