SPACE ELEVATOR GELINGT MIT PERSONA NON GRATA PUNKTLANDUNG

SPACE ELEVATOR GELINGT MIT PERSONA NON GRATA PUNKTLANDUNG

In den Siebzigern setzte sich die Faustregel durch, dass das dritte Album über die Zukunft einer Band entschied. Wäre es heute noch so, hätten Space Elevator eine Punktlandung hingelegt. PERSONA NON GRATA ist die bisher abwechslungsreichste LP der Briten, gleichzeitig aber auch die homogenste. Widerspruch? Keineswegs. Wenn die Band mit kraftvollem Prog Rock inklusive Traummelodie im Refrain startet (“Persona Non Grata, Part 2“), dem Rocker “Duchess Of This Town“ Soul verpasst, mit “Passive Aggression“ an die 80s Heart erinnert, das “First Girl On The Moon“ im lässigen Blues durch die Schwerelosigkeit schweben lässt oder “Ritchie (See You Later)“ wie einen Glam-Metal-Chart-Stürmer der Achtziger anlegt, sind das eine Menge Referenzen. Trotzdem ist der Sound durch David Youngs Gitarre, die markante und wohlklingende Stimme von The Duchess und die sich durchs Album ziehenden dezenten Synthie-Hintergründe klar definiert. Und wer sich zufälliger Weise in “Love You Better“ reinklickt, bekommt spacigen Disco Funk, das theatralisch-bombastische Stück “I Will Hold On To You“ schickt David Young auf den Brian-May-Trip und schließlich “Stevie Nicks Smile“: Welch ein Song-Gigant! Dynamisch, schillernd und erhaben. Space Elevator hätten 1975 nach diesem Album in Stadien als Headliner gespielt.
Zurück zum Blog
  • BLUES-VATER JOHN MAYALL BEGING SEINEN 90. GEBURTSTAG

    BLUES-VATER JOHN MAYALL BEGING SEINEN 90. GEBUR...

    Jens-Uwe Berndt

    Das ganz Besondere des Tages haben wir uns zum Schluss aufgehoben: Heute feierte der Mentor zahlreicher britischer Rockmusikergrößen, John Mayall, seinen 90. Geburtstag. 1963 hatte der leidenschaftliche Blues-Musiker seine legendären...

    BLUES-VATER JOHN MAYALL BEGING SEINEN 90. GEBUR...

    Jens-Uwe Berndt

    Das ganz Besondere des Tages haben wir uns zum Schluss aufgehoben: Heute feierte der Mentor zahlreicher britischer Rockmusikergrößen, John Mayall, seinen 90. Geburtstag. 1963 hatte der leidenschaftliche Blues-Musiker seine legendären...

  • KAUZIG UND ERFOLGREICH: IAN DURY & THE BLOCKHEADS

    KAUZIG UND ERFOLGREICH: IAN DURY & THE BLOCKHEADS

    Jens-Uwe Berndt

    Ian Dury ist einer jener britischen Künstler, bei dem die wenigsten Musik-Fans einen gemeinsamen Nenner finden. Single-Hits wie "Sex & Drugs & Rock'n'Roll" (1977, nicht in kommerzieller Hinsicht), "Hit Me...

    KAUZIG UND ERFOLGREICH: IAN DURY & THE BLOCKHEADS

    Jens-Uwe Berndt

    Ian Dury ist einer jener britischen Künstler, bei dem die wenigsten Musik-Fans einen gemeinsamen Nenner finden. Single-Hits wie "Sex & Drugs & Rock'n'Roll" (1977, nicht in kommerzieller Hinsicht), "Hit Me...

  • BEFORE THE DAWN: DAS LETZTE GROSSE WERK VON KATE BUSH?

    BEFORE THE DAWN: DAS LETZTE GROSSE WERK VON KAT...

    Jens-Uwe Berndt

    Nicht, dass es wegen bestimmter Ereignisse zur Debatte stünde, über "das letzte Werk" von Kate Bush zu reden. Denn mit der Wiederbelebung ihrer Single "Running Up That Hill" war sie...

    BEFORE THE DAWN: DAS LETZTE GROSSE WERK VON KAT...

    Jens-Uwe Berndt

    Nicht, dass es wegen bestimmter Ereignisse zur Debatte stünde, über "das letzte Werk" von Kate Bush zu reden. Denn mit der Wiederbelebung ihrer Single "Running Up That Hill" war sie...

1 von 3