PLATTENMILLIONÄR: SINGER/SONGWRITER JAMES TAYLOR WIRD 75

PLATTENMILLIONÄR: SINGER/SONGWRITER JAMES TAYLOR WIRD 75

Während der aus Boston, Massachusetts, stammende Singer/Songwriter James Taylor seit Beginn seiner Musikerkarriere 1966 weltweit mehr als 100 Millionen Tonträger verkaufte, blieben deutsche Musik-Fans dem Künstler gegenüber eher unaufgeregt. Taylor hat hierzulande zwar eine eingeschworene und treue Fan-Gemeinde, konnte sich mit seinen Alben vor OCTOBER ROAD (2002) aber nie in den Top 100 platzieren. Dabei zählt der Musiker nicht umsonst zu den einflussreichsten seines Genres. Den Anfang machte in der zweiten Hälfte der Sechziger ein loser Haufen namens Flying Machine, in dem Taylor sein Songwriter-Talent schulte, psychedelische Einflüsse verarbeitete und intensive Drogenerfahrungen machte. Sein Durchbruch gelang ihm 1970 mit seinem zweiten Solo-Album SWEET BABY JAMES (USA #3, UK #6), worauf er Drogensucht und Entzug reflektierte. Es gilt als Folk-Rock-Meilenstein. Zu dieser Zeit arbeitete er mit Carole King zusammen, privat knisterte es aber zwischen ihm und Carly Simon, die er 1972 heiratete. Sein Leben blieb turbulent, seine Platten behielten aber in allen Phasen eine enorm hohe Qualität. Bis 1981 erreichten sämtliche seiner Platten die Top 20, er hatte mehrere Top-Ten-Singles und mit "You've Got A Friend" 1971 in den USA sogar eine Nummer eins. James Taylor gewann sechs Grammy Awards und wurde in die Rock'n'Roll Hall of Fame aufgenommen.
James Taylor, der bis heute aktiv ist, wird am 12. März 75 Jahre alt.
Zurück zum Blog
  • BLUES-VATER JOHN MAYALL BEGING SEINEN 90. GEBURTSTAG

    BLUES-VATER JOHN MAYALL BEGING SEINEN 90. GEBUR...

    Jens-Uwe Berndt

    Das ganz Besondere des Tages haben wir uns zum Schluss aufgehoben: Heute feierte der Mentor zahlreicher britischer Rockmusikergrößen, John Mayall, seinen 90. Geburtstag. 1963 hatte der leidenschaftliche Blues-Musiker seine legendären...

    BLUES-VATER JOHN MAYALL BEGING SEINEN 90. GEBUR...

    Jens-Uwe Berndt

    Das ganz Besondere des Tages haben wir uns zum Schluss aufgehoben: Heute feierte der Mentor zahlreicher britischer Rockmusikergrößen, John Mayall, seinen 90. Geburtstag. 1963 hatte der leidenschaftliche Blues-Musiker seine legendären...

  • KAUZIG UND ERFOLGREICH: IAN DURY & THE BLOCKHEADS

    KAUZIG UND ERFOLGREICH: IAN DURY & THE BLOCKHEADS

    Jens-Uwe Berndt

    Ian Dury ist einer jener britischen Künstler, bei dem die wenigsten Musik-Fans einen gemeinsamen Nenner finden. Single-Hits wie "Sex & Drugs & Rock'n'Roll" (1977, nicht in kommerzieller Hinsicht), "Hit Me...

    KAUZIG UND ERFOLGREICH: IAN DURY & THE BLOCKHEADS

    Jens-Uwe Berndt

    Ian Dury ist einer jener britischen Künstler, bei dem die wenigsten Musik-Fans einen gemeinsamen Nenner finden. Single-Hits wie "Sex & Drugs & Rock'n'Roll" (1977, nicht in kommerzieller Hinsicht), "Hit Me...

  • BEFORE THE DAWN: DAS LETZTE GROSSE WERK VON KATE BUSH?

    BEFORE THE DAWN: DAS LETZTE GROSSE WERK VON KAT...

    Jens-Uwe Berndt

    Nicht, dass es wegen bestimmter Ereignisse zur Debatte stünde, über "das letzte Werk" von Kate Bush zu reden. Denn mit der Wiederbelebung ihrer Single "Running Up That Hill" war sie...

    BEFORE THE DAWN: DAS LETZTE GROSSE WERK VON KAT...

    Jens-Uwe Berndt

    Nicht, dass es wegen bestimmter Ereignisse zur Debatte stünde, über "das letzte Werk" von Kate Bush zu reden. Denn mit der Wiederbelebung ihrer Single "Running Up That Hill" war sie...

1 von 3