MIT PLAYBOY SOLLTEN ABBA DIE USA EROBERN

MIT PLAYBOY SOLLTEN ABBA DIE USA EROBERN

Der „Playboy“ ist zuerst nackte Haut. Dann werden seine essentiellen Interviews mit Stars und Promis der jeweiligen Epoche gelobt. Aber Musik? Auch damit kann die Marke in Verbindung gebracht werden.
Vor 50 Jahren wurde das Label gegründet, das fortan vor allem Künstler aus dem Pop- und Country-Bereich unter Vertrag nahm. Im Rückblick wurde die spektakulärste Verbindung 1972 mit der schwedischen Firma Polar Music geschlossen, als Playboy Records der Lizenznehmer für deren Veröffentlichungen wurde. Die erste Pre-ABBA-Single, “People Need Love/Merry-Go-Round“ erschien 1972 als Björn & Benny (with Svenska Flicka) auf Playboy. Allerdings waren Polar die Vertriebsmöglichkeiten von Playboy zu gering, weshalb man schnell zu Atlantic wechselte.
Es gab einige wirklich bedeutende Veröffentlichungen auf Playboy, zu denen ohne Frage LEADBELLY von 1973 gehört. Die LP dokumentiert ein LEADBELLY-Konzert vom 15. Juni 1949 in Texas. Zu den wichtigsten Künstlern zählten unter anderem Mickey Gilley, Hudson Brothers, Hamilton, Joe Frank & Reynolds, The Greg Kihn Band und natürlich Playmate und Hugh-Hefner-Langzeit-Freundin Barbi Benton, die zwei exzellente Country-Platten herausbrachte.
(Vinyl-Ausgaben, die vor 1971 mit dem Playboy Records Label versehen waren, galten als Spielerei Hefners und waren nicht das Produkt einer real existierenden Plattenfirma)

„Playboy“ is naked skin at first. The second mark are entertaining interviews with stars and celebrities. But music? The brand can be associated with that too.
50 years ago, the label was founded and signed mainly Pop and Country artists. In retrospect, the most spectacular connection was made in 1972 with the Swedish company Polar Music, when Playboy Records became the licensee for their releases. The first pre-ABBA single, "People Need Love/Merry-Go-Round" appeared on Playboy as Björn & Benny (with Svenska Flicka) in 1972. Playboy's distribution capabilities were too limited for Polar, so they switched to Atlantic.
There were some really significant releases on Playboy, for example LEADBELLY from 1973. The LP documents a Leadbelly concert in Texas on June 15, 1949. Some important artists on Playboy: Mickey Gilley, Hudson Brothers, Hamilton, Joe Frank & Reynolds, The Greg Kihn Band, and of course Playmate and Hugh Hefner longtime darling Barbi Benton, who released two excellent Country records.
(Vinyl issues with the Playboy Records label prior to 1971 were considered a gimmick by Hefner and were not the product of a real record company.)
Zurück zum Blog
  • CHILDREN OF THE REVOLUTION: ALTERNATIVE-ROCKER SPEEDVARK MACHEN T.REX-HIT NEU

    CHILDREN OF THE REVOLUTION: ALTERNATIVE-ROCKER ...

    Jens-Uwe Berndt

    Die Londoner Alternative-Psych-Rock-Band Speedvark veröffentlicht heute zum 76. Geburtstag von Marc Bolan eine - wie sie sie selbst nennen - abgedrehte neuen Version seines Hits "Children Of The Revolution" von...

    CHILDREN OF THE REVOLUTION: ALTERNATIVE-ROCKER ...

    Jens-Uwe Berndt

    Die Londoner Alternative-Psych-Rock-Band Speedvark veröffentlicht heute zum 76. Geburtstag von Marc Bolan eine - wie sie sie selbst nennen - abgedrehte neuen Version seines Hits "Children Of The Revolution" von...

  • STEPPENWOLF-BASSIST NICK ST. NICHOLAS WIRD 80

    STEPPENWOLF-BASSIST NICK ST. NICHOLAS WIRD 80

    Jens-Uwe Berndt

    Manche meinen ja, er sei schon 82, im Großen und Ganzen versuchen sich die meisten Quellen aber darauf zu einigen, dass Klaus Karl Kassbaum aus Plön erst 1943 geboren wurde....

    STEPPENWOLF-BASSIST NICK ST. NICHOLAS WIRD 80

    Jens-Uwe Berndt

    Manche meinen ja, er sei schon 82, im Großen und Ganzen versuchen sich die meisten Quellen aber darauf zu einigen, dass Klaus Karl Kassbaum aus Plön erst 1943 geboren wurde....

  • GRAND FUNK RAILROAD: MARK FARNER WIRD 75

    GRAND FUNK RAILROAD: MARK FARNER WIRD 75

    Jens-Uwe Berndt

    Mark Farner war der Mann fürs Grobe. Als Grand Funk Railroad 1969 aus der Taufe gehoben wurden, sorgte das Trio vor allem live mit seinen Lärmattacken für Furore. Die Plattenfirma...

    GRAND FUNK RAILROAD: MARK FARNER WIRD 75

    Jens-Uwe Berndt

    Mark Farner war der Mann fürs Grobe. Als Grand Funk Railroad 1969 aus der Taufe gehoben wurden, sorgte das Trio vor allem live mit seinen Lärmattacken für Furore. Die Plattenfirma...

1 von 3