MIT "FRÖSCHEN UND TRÄUMEN" EINBLICK IN DIE AG.-GEIGE-KUNST

MIT "FRÖSCHEN UND TRÄUMEN" EINBLICK IN DIE AG.-GEIGE-KUNST

Meist wird ihre Musik mit der von The Residents verglichen, was sicher seine Berechtigung hat. AG. Geige - sie existierten von 1985 bis 1993 - waren aber mehr als nur musikalische Avantgardisten. Wollte man verstehen, was die Sachsen mit ihrem lyrischen Konzept verfolgten, begab man sich schnell auf eine Abenteuer-Tour. Nonsens? Provokation? Gesellschaftskritik? Klamauk? Das konnte jeder sehen, wie er wollte. 1992 half die Band ihren Fans, den Weg zu ihrer Kunst etwas leichter beschreiten zu können: In jenem Jahr erschien mit "Fröschen und Träumen" nämlich ein Buch im Weisser Stein Verlag Greiz, das vor allem die Texte der Band enthielt. Die wurden ohne Musik zum Teil nachvollziehbarer, noch skurriler oder bekamen einen völlig neuen Kontext. In dem Sinne "Im Schwimmbad":
"Allein gehe ich ungern ins Schwimmbad. Freibad oder Hallenbad - da ist für mich kein Unterschied.
Wenn man die oft zu starke Chlorierung des Wassers einmal beiseite lässt, stört mich ganz besonders dieses dumpfe Gewimmel vieler, vieler Menschenleiber, ihre sinnlosen Rufe, dieser animalische Chor von Prusten und Schnaufen ... Da muss schon ein besonderer Grund vorliegen, um mich einmal in einem öffentlichen Bad anzutreffen. Wenn mich aber meine Cousins besuchen, ist schon mal ein Besuch im Schwimmbad fällig.
Wir stellen uns dann an den Beckenrand und werfen Salamiwürste ins Wasser. Die Mädchen im Bassin kreischen, quieken und fragen: ,Wer wirft denn da Salamiwürste in's Wasser?' Und meine Cousins antworten: ,Die haben wir reingeschmissen, aber bezahlt hat sie unser Cousin.'
Die Mädchen lachen und winken mir zu.
Ja, und ich stell mich an den Beckenrand und rufe: ,Na, Ihr Hübschen, wie wäre es mit einer Limo?'
Solchen Spaß hätte ich doch allein nie im Schwimmbad."
Zurück zum Blog
  • BLUES-VATER JOHN MAYALL BEGING SEINEN 90. GEBURTSTAG

    BLUES-VATER JOHN MAYALL BEGING SEINEN 90. GEBUR...

    Jens-Uwe Berndt

    Das ganz Besondere des Tages haben wir uns zum Schluss aufgehoben: Heute feierte der Mentor zahlreicher britischer Rockmusikergrößen, John Mayall, seinen 90. Geburtstag. 1963 hatte der leidenschaftliche Blues-Musiker seine legendären...

    BLUES-VATER JOHN MAYALL BEGING SEINEN 90. GEBUR...

    Jens-Uwe Berndt

    Das ganz Besondere des Tages haben wir uns zum Schluss aufgehoben: Heute feierte der Mentor zahlreicher britischer Rockmusikergrößen, John Mayall, seinen 90. Geburtstag. 1963 hatte der leidenschaftliche Blues-Musiker seine legendären...

  • KAUZIG UND ERFOLGREICH: IAN DURY & THE BLOCKHEADS

    KAUZIG UND ERFOLGREICH: IAN DURY & THE BLOCKHEADS

    Jens-Uwe Berndt

    Ian Dury ist einer jener britischen Künstler, bei dem die wenigsten Musik-Fans einen gemeinsamen Nenner finden. Single-Hits wie "Sex & Drugs & Rock'n'Roll" (1977, nicht in kommerzieller Hinsicht), "Hit Me...

    KAUZIG UND ERFOLGREICH: IAN DURY & THE BLOCKHEADS

    Jens-Uwe Berndt

    Ian Dury ist einer jener britischen Künstler, bei dem die wenigsten Musik-Fans einen gemeinsamen Nenner finden. Single-Hits wie "Sex & Drugs & Rock'n'Roll" (1977, nicht in kommerzieller Hinsicht), "Hit Me...

  • BEFORE THE DAWN: DAS LETZTE GROSSE WERK VON KATE BUSH?

    BEFORE THE DAWN: DAS LETZTE GROSSE WERK VON KAT...

    Jens-Uwe Berndt

    Nicht, dass es wegen bestimmter Ereignisse zur Debatte stünde, über "das letzte Werk" von Kate Bush zu reden. Denn mit der Wiederbelebung ihrer Single "Running Up That Hill" war sie...

    BEFORE THE DAWN: DAS LETZTE GROSSE WERK VON KAT...

    Jens-Uwe Berndt

    Nicht, dass es wegen bestimmter Ereignisse zur Debatte stünde, über "das letzte Werk" von Kate Bush zu reden. Denn mit der Wiederbelebung ihrer Single "Running Up That Hill" war sie...

1 von 3