MIT BARRY KAMEN DIE HITS

MIT BARRY KAMEN DIE HITS

Als er 1967 zur Band stieß, trennte man sich von dem Artikel. Aus The Golden Earrings - 1962 gegründet - wurden Golden Earrings. Das „s“ entsorgte man zwei Jahre später. Da hatte die holländische Band mit dem neuen Sänger Barry Hay in ihrer Heimat bereits die erste Nummer 1 in den Single-Charts gelandet: "Dong-Dong-Di-Ki-Di-Gi-Dong" (1968). Weitere sollten folgen. Mit “Back Home“ und als Golden Earring wurde aus der Band 1970 ein internationales Phänomen, das schließlich mit “Radar Love“ 1973 den Superstar-Status erreichte. Barry Hay, der am 16. August 2020 72 Jahre alt geworden ist und heute immer noch als Frontmann der Band agiert, hatte mit seiner charismatischen Stimme einen wesentlichen Anteil am Erfolg der Niederländer.

Zurück zum Blog
  • ALLMAN BROTHERS BAND: ARCHIVE ZEICHNEN UMFASSENDES BILD

    ALLMAN BROTHERS BAND: ARCHIVE ZEICHNEN UMFASSEN...

    Jens-Uwe Berndt

    Die Allman Brothers Band war in den Siebzigern eine der aufregendsten US-Gruppen, deren Stärken vor allem auf der Bühne zum Tragen kamen. Auch deshalb zeigt das Bild das 76er Live-Doppelalbum...

    ALLMAN BROTHERS BAND: ARCHIVE ZEICHNEN UMFASSEN...

    Jens-Uwe Berndt

    Die Allman Brothers Band war in den Siebzigern eine der aufregendsten US-Gruppen, deren Stärken vor allem auf der Bühne zum Tragen kamen. Auch deshalb zeigt das Bild das 76er Live-Doppelalbum...

  • LOVERBOY-SÄNGER MIKE RENO WURDE 70

    LOVERBOY-SÄNGER MIKE RENO WURDE 70

    Jens-Uwe Berndt

    Mike Reno gibt seit 1980 den Frontmann der kanadischen Band Loverboy, mit denen er in den Achtzigern enorme Erfolge feierte. Zuvor hatte der eigentlich etatmäßige Schlagzeuger unter anderem bei Hammersmith...

    LOVERBOY-SÄNGER MIKE RENO WURDE 70

    Jens-Uwe Berndt

    Mike Reno gibt seit 1980 den Frontmann der kanadischen Band Loverboy, mit denen er in den Achtzigern enorme Erfolge feierte. Zuvor hatte der eigentlich etatmäßige Schlagzeuger unter anderem bei Hammersmith...

  • ROD STEWART WURDE 80

    ROD STEWART WURDE 80

    Jens-Uwe Berndt

    In der kommenden GoodTimes - sie erscheint am 24. Januar - kommt Rod Stewart in der Geschichte einer Band vor, die 1965 eine von Vielen war, später aber wegen ihrer...

    ROD STEWART WURDE 80

    Jens-Uwe Berndt

    In der kommenden GoodTimes - sie erscheint am 24. Januar - kommt Rod Stewart in der Geschichte einer Band vor, die 1965 eine von Vielen war, später aber wegen ihrer...

1 von 3