KANADISCHER SONGWRITER UND WHITE-SOUL-INTERPRET R. DEAN TAYLOR VERSTORBEN

KANADISCHER SONGWRITER UND WHITE-SOUL-INTERPRET R. DEAN TAYLOR VERSTORBEN

In Deutschland eher unbekannt, hatte der kanadische Singer/Songwriter R. Dean Taylor in den Siebzigern vor allem in Kanada und den USA ein paar Charts-Erfolge. Mit seinem größten Hit, “Indiana Wants Me“ (1970), räumte er allerdings auch in ein paar europäischen Wertungslisten ab (USA #5, CAN #2, UK #2, IRE #8).
Seine Plattenkarriere startete Taylor bereits 1960, sorgte mit seinen Singles außer in Kanada aber kaum für Aufmerksamkeit. Das änderte sich mit “Indiana Wants Me“: Bis 1974 hatte er immer mal wieder eine 45er in den Top 100 verschiedener Länder. Darunter mit der White-Soul-Nummer “Ghost In My House“ 1974 noch einmal eine Nummer 3 in Großbritannien.
Taylor wurde 1964 von Motown als Songwriter angestellt und war einer der ersten Künstler auf dem Motown-Ableger Rare Earth.
In den Achtzigern versuchte er ein Comeback, gründete ein eigenes Label und öffnete ein Aufnahmestudio.
Bereits am 7. Januar verstarb R. Dean Taylor mit 82 Jahren.

Rather unknown in Germany, the Canadian singer/songwriter R. Dean Taylor had a few chart successes in the seventies, especially in Canada and the USA. However, with his biggest hit, "Indiana Wants Me" (1970), he also cleared a few European charts (USA #5, CAN #2, UK #2, IRE #8).
Taylor started his recording career already in 1960, but his singles hardly attracted attention except in Canada. This changed with "Indiana Wants Me": Until 1974, he had few singles in the Top 100 of various countries. Among them, with the White-Soul number "Ghost In My House" in 1974, once again a number 3 in Great Britain.
Taylor was hired by Motown as a songwriter in 1964 and was one of the first artists on the Motown sub-label Rare Earth.
In the eighties he attempted a comeback, founded his own label and opened a recording studio.
Already on January 7, R. Dean Taylor died at the age of 82.
Zurück zum Blog
  • EIN TEAM MIT MARK KNOPFLER: GITARRIST BRENDAN CROKER MIT 70 JAHREN VERSTORBEN

    EIN TEAM MIT MARK KNOPFLER: GITARRIST BRENDAN C...

    Jens-Uwe Berndt

    Gitarrist Brendan Croker wurde in den Neunzigern als Gitarrenpartner von Mark Knopfler bekannt, nachdem dieser 1996 das Country-Rock-Projekt The Notting Hillbillies gegründet hatte. Die Band veröffentlichte 1990 ein Album und...

    EIN TEAM MIT MARK KNOPFLER: GITARRIST BRENDAN C...

    Jens-Uwe Berndt

    Gitarrist Brendan Croker wurde in den Neunzigern als Gitarrenpartner von Mark Knopfler bekannt, nachdem dieser 1996 das Country-Rock-Projekt The Notting Hillbillies gegründet hatte. Die Band veröffentlichte 1990 ein Album und...

  • NUCLEUS & SOFT MACHINE: SCHLAGZEUGER JOHN MARSHALL MIT 82 VERSTORBEN

    NUCLEUS & SOFT MACHINE: SCHLAGZEUGER JOHN M...

    Jens-Uwe Berndt

    Bereits am 16. September ist Jazz-Rock-Schlagzeuger John Marshall verstorben. Der Musiker war Gründungsmitglied der Gruppe Nucleus, der er bis zur Auflösung 1989 angehörte. Zwischenzeitlich spielte er in den 70s parallel...

    NUCLEUS & SOFT MACHINE: SCHLAGZEUGER JOHN M...

    Jens-Uwe Berndt

    Bereits am 16. September ist Jazz-Rock-Schlagzeuger John Marshall verstorben. Der Musiker war Gründungsmitglied der Gruppe Nucleus, der er bis zur Auflösung 1989 angehörte. Zwischenzeitlich spielte er in den 70s parallel...

  • MARVELETTES-GRÜNDUNGSMITGLIED KATHERINE ANDERSON MIT 79 JAHREN VERSTORBEN

    MARVELETTES-GRÜNDUNGSMITGLIED KATHERINE ANDERSO...

    Jens-Uwe Berndt

    In der aktuellen GoodTimes-Ausgabe 5/2023 wurden die Marvelettes noch als eine der wichtigsten Motown-Girlgroups geehrt, da sie mit "Please, Mr. Postman" 1961 den ersten Nummer-eins-Hit für das Label eingefahren hatten,...

    MARVELETTES-GRÜNDUNGSMITGLIED KATHERINE ANDERSO...

    Jens-Uwe Berndt

    In der aktuellen GoodTimes-Ausgabe 5/2023 wurden die Marvelettes noch als eine der wichtigsten Motown-Girlgroups geehrt, da sie mit "Please, Mr. Postman" 1961 den ersten Nummer-eins-Hit für das Label eingefahren hatten,...

1 von 3