JERRY BERKERS: TRAURIGE GESCHICHTE MIT TRAGISCHEM ENDE

JERRY BERKERS: TRAURIGE GESCHICHTE MIT TRAGISCHEM ENDE

Das Leben hielt für den Holländer Jerry Berkers in den 60s reichlich Abenteuer bereit, die nicht immer von der lustigen Art waren. Die Zeit als Truppenbetreuer der US-Army in Vietnam dürfte die prägendste gewesen sein. 1971 wurde er Gitarrist bei Wallenstein, wechselte an den Bass und spielte mit der deutschen Band zwei Alben ein. Psychisch war er allerdings bereits derart belastet, dass die Arbeit in einem Band-Gefüge nicht funktionierte: 1972 musste er Wallenstein schon wieder verlassen. Im selben Jahr erschien sein einziges Solo-Album UNTERWEGS, das einige wunderschöne deutschsprachige Songs enthält. Die zerbrechliche Stimme Berkers transportiert viel Melancholie, was sehr gut zu den zum Teil sehnsuchtsvollen, zum Teil anklagenden Texten passte. Seine psychischen Störungen nahmen derart zu, dass er Ende der Siebziger in eine Psychiatrie eingeliefert wurde. 1988 starb er an einer Überdosis Kokain.

There were many adventures for Dutchman Jerry Berkers in the '60s, and they weren't always the fun kind. His time as a U.S. Army troop entertainer in Vietnam may have been the most formative. In 1971 he became guitarist with Wallenstein, switched to bass and recorded two albums with the German band. Psychologically he was already so burdened that the work in a band structure did not work: He had to leave Wallenstein again in 1972. In the same year his only solo album UNTERWEGS was released, which contains some beautiful songs in german language. Berker's fragile voice conveys a lot of melancholy, which went very well with the partly yearning, partly accusing lyrics. His mental disorders increased to such an extent that he was admitted to a psychiatric ward at the end of the seventies. In 1988 he died of an overdose of cocaine.
Zurück zum Blog
  • SMALL FACES, THE WHO, THE LAW: SCHLAGZEUGER KENNEY JONES WURDE 75

    SMALL FACES, THE WHO, THE LAW: SCHLAGZEUGER KEN...

    Jens-Uwe Berndt

    Kenney Jones bearbeitete seine Drums für The Pioneers, die Small Faces, später The Faces, The Law (mit Paul Rodgers), ersetzte Keith Moon bei The Who, war eine Zeitlang mit der...

    SMALL FACES, THE WHO, THE LAW: SCHLAGZEUGER KEN...

    Jens-Uwe Berndt

    Kenney Jones bearbeitete seine Drums für The Pioneers, die Small Faces, später The Faces, The Law (mit Paul Rodgers), ersetzte Keith Moon bei The Who, war eine Zeitlang mit der...

  • BANANARAMA: GRÜNDUNGSMITGLIED SIOBHAN FAHEY WURDE 65

    BANANARAMA: GRÜNDUNGSMITGLIED SIOBHAN FAHEY WUR...

    Jens-Uwe Berndt

    Wie jetzt? Bananarama bei GoodTimes? Aber auf jeden Fall. Die Girl Group war im Pop der Achtziger enorm präsent, landete allein in Großbritannien bis 1990 zehn Top-Ten-Hits, hatte 1986 mit...

    BANANARAMA: GRÜNDUNGSMITGLIED SIOBHAN FAHEY WUR...

    Jens-Uwe Berndt

    Wie jetzt? Bananarama bei GoodTimes? Aber auf jeden Fall. Die Girl Group war im Pop der Achtziger enorm präsent, landete allein in Großbritannien bis 1990 zehn Top-Ten-Hits, hatte 1986 mit...

  • ROGER WATERS WIRD 80

    ROGER WATERS WIRD 80

    Jens-Uwe Berndt

    Er ist ein großer Künstler. Sein Schaffen mit Pink Floyd hat die Welt der Rock-Musik verändert. Und darum gebührt ihm alle Ehre: Am 6. September wird Roger Waters 80 Jahre...

    ROGER WATERS WIRD 80

    Jens-Uwe Berndt

    Er ist ein großer Künstler. Sein Schaffen mit Pink Floyd hat die Welt der Rock-Musik verändert. Und darum gebührt ihm alle Ehre: Am 6. September wird Roger Waters 80 Jahre...

1 von 3