JACKSON KAUFT McCARTNY „TEPPICH UNTER DEN FÜßEN“ WEG

JACKSON KAUFT McCARTNY „TEPPICH UNTER DEN FÜßEN“ WEG

Als im Oktober 1983 die Single “Say Say Say“ - ein Duett von Paul McCartney und Michael Jackson - veröffentlicht wurde (sie erreichte im Dezember in den USA Platz eins), da war die Welt zwischen den beiden Künstlern noch in Ordnung. Die Stimmung ging in den Keller, als Michael Jackson am 10. August 1985 - also vor genau 35 Jahren - für 47,5 Millionen Dollar die Rechte an insgesamt 251 Beatles-Songs kaufte. Zwar bewiesen Jackson und seine Berater damit Geschäftssinn, denn zehn Jahre später verkaufte der Pop-Star Teile des Katalogs an Sony für 95 Millionen Dollar weiter, die Freundschaft mit McCartney war allerdings vorerst im Eimer. Der Ex-Beatle kommentierte den Kauf durch Michael Jackson zähneknirschend: „Es ist doch fragwürdig, sowas zu tun. Wenn man der Freund von jemandem ist und dann den Teppich kauft, auf dem er steht.“

Paul McCartney & Michael Jackson “Say Say Say“
Zurück zum Blog
  • CHILDREN OF THE REVOLUTION: ALTERNATIVE-ROCKER SPEEDVARK MACHEN T.REX-HIT NEU

    CHILDREN OF THE REVOLUTION: ALTERNATIVE-ROCKER ...

    Jens-Uwe Berndt

    Die Londoner Alternative-Psych-Rock-Band Speedvark veröffentlicht heute zum 76. Geburtstag von Marc Bolan eine - wie sie sie selbst nennen - abgedrehte neuen Version seines Hits "Children Of The Revolution" von...

    CHILDREN OF THE REVOLUTION: ALTERNATIVE-ROCKER ...

    Jens-Uwe Berndt

    Die Londoner Alternative-Psych-Rock-Band Speedvark veröffentlicht heute zum 76. Geburtstag von Marc Bolan eine - wie sie sie selbst nennen - abgedrehte neuen Version seines Hits "Children Of The Revolution" von...

  • STEPPENWOLF-BASSIST NICK ST. NICHOLAS WIRD 80

    STEPPENWOLF-BASSIST NICK ST. NICHOLAS WIRD 80

    Jens-Uwe Berndt

    Manche meinen ja, er sei schon 82, im Großen und Ganzen versuchen sich die meisten Quellen aber darauf zu einigen, dass Klaus Karl Kassbaum aus Plön erst 1943 geboren wurde....

    STEPPENWOLF-BASSIST NICK ST. NICHOLAS WIRD 80

    Jens-Uwe Berndt

    Manche meinen ja, er sei schon 82, im Großen und Ganzen versuchen sich die meisten Quellen aber darauf zu einigen, dass Klaus Karl Kassbaum aus Plön erst 1943 geboren wurde....

  • GRAND FUNK RAILROAD: MARK FARNER WIRD 75

    GRAND FUNK RAILROAD: MARK FARNER WIRD 75

    Jens-Uwe Berndt

    Mark Farner war der Mann fürs Grobe. Als Grand Funk Railroad 1969 aus der Taufe gehoben wurden, sorgte das Trio vor allem live mit seinen Lärmattacken für Furore. Die Plattenfirma...

    GRAND FUNK RAILROAD: MARK FARNER WIRD 75

    Jens-Uwe Berndt

    Mark Farner war der Mann fürs Grobe. Als Grand Funk Railroad 1969 aus der Taufe gehoben wurden, sorgte das Trio vor allem live mit seinen Lärmattacken für Furore. Die Plattenfirma...

1 von 3