IN ERINNERUNG AN JANOS KÓBOR: OMEGAS BELLAPHON-HISTORIE ERSCHEINT 2022 BEI M.i.G MUSIC AUF VINYL

IN ERINNERUNG AN JANOS KÓBOR: OMEGAS BELLAPHON-HISTORIE ERSCHEINT 2022 BEI M.i.G MUSIC AUF VINYL

Bacillus-Gründer Peter Hauke wurde auf Omega aufmerksam, produzierte die Ungarn und veröffentlichte zwischen 1973 und 1979 zusammen mit Bellaphon mehrere Studio- und Live-Alben (siehe Foto, SKYROVER von 1978 fehlt). Anfangs experimentierten Hauke und Omega mit der stilistischen Ausrichtung, weshalb Glam Rock ebenso Bestandteil war wie Hard Rock, Psychedelic oder Progressive Rock. Erst mit den Space-Rock-Platten kam der Erfolg, der sich in dem Erfolgsalbum TIME ROBBER (1976) manifestierte. Bis heute wurden allein von der englischsprachigen Bellaphon-Version zwei Millionen Exemplare verkauft. In den Achtzigern folgten noch drei Kompilationen. Die 70er-Bellaphon-Platten erscheinen 2022 bei M.i.G Music auf Vinyl, als CD und digital. Den Anfang machen OMEGA und OMEGA III.
Zurück zum Blog
  • EIN TEAM MIT MARK KNOPFLER: GITARRIST BRENDAN CROKER MIT 70 JAHREN VERSTORBEN

    EIN TEAM MIT MARK KNOPFLER: GITARRIST BRENDAN C...

    Jens-Uwe Berndt

    Gitarrist Brendan Croker wurde in den Neunzigern als Gitarrenpartner von Mark Knopfler bekannt, nachdem dieser 1996 das Country-Rock-Projekt The Notting Hillbillies gegründet hatte. Die Band veröffentlichte 1990 ein Album und...

    EIN TEAM MIT MARK KNOPFLER: GITARRIST BRENDAN C...

    Jens-Uwe Berndt

    Gitarrist Brendan Croker wurde in den Neunzigern als Gitarrenpartner von Mark Knopfler bekannt, nachdem dieser 1996 das Country-Rock-Projekt The Notting Hillbillies gegründet hatte. Die Band veröffentlichte 1990 ein Album und...

  • NUCLEUS & SOFT MACHINE: SCHLAGZEUGER JOHN MARSHALL MIT 82 VERSTORBEN

    NUCLEUS & SOFT MACHINE: SCHLAGZEUGER JOHN M...

    Jens-Uwe Berndt

    Bereits am 16. September ist Jazz-Rock-Schlagzeuger John Marshall verstorben. Der Musiker war Gründungsmitglied der Gruppe Nucleus, der er bis zur Auflösung 1989 angehörte. Zwischenzeitlich spielte er in den 70s parallel...

    NUCLEUS & SOFT MACHINE: SCHLAGZEUGER JOHN M...

    Jens-Uwe Berndt

    Bereits am 16. September ist Jazz-Rock-Schlagzeuger John Marshall verstorben. Der Musiker war Gründungsmitglied der Gruppe Nucleus, der er bis zur Auflösung 1989 angehörte. Zwischenzeitlich spielte er in den 70s parallel...

  • MARVELETTES-GRÜNDUNGSMITGLIED KATHERINE ANDERSON MIT 79 JAHREN VERSTORBEN

    MARVELETTES-GRÜNDUNGSMITGLIED KATHERINE ANDERSO...

    Jens-Uwe Berndt

    In der aktuellen GoodTimes-Ausgabe 5/2023 wurden die Marvelettes noch als eine der wichtigsten Motown-Girlgroups geehrt, da sie mit "Please, Mr. Postman" 1961 den ersten Nummer-eins-Hit für das Label eingefahren hatten,...

    MARVELETTES-GRÜNDUNGSMITGLIED KATHERINE ANDERSO...

    Jens-Uwe Berndt

    In der aktuellen GoodTimes-Ausgabe 5/2023 wurden die Marvelettes noch als eine der wichtigsten Motown-Girlgroups geehrt, da sie mit "Please, Mr. Postman" 1961 den ersten Nummer-eins-Hit für das Label eingefahren hatten,...

1 von 3