EGON LINDE VON TRANSIT VERSTORBEN

EGON LINDE VON TRANSIT VERSTORBEN

Es ist grauenvoll! Eben erinnerten wir noch an einen der ganz frühen Ostrock-Beiträge aus der GoodTimes über die Gruppe Transit, da erreicht uns die Nachricht, dass er heute Morgen verstorben ist. Wir trauern mit allen Fans.
Das waren die Zeilen zur Bedeutung seiner Band: „Die Gruppe Transit bekam in unserer GoodTimes-Ausgabe 3/2011 einen mehrseitigen Beitrag. Die Band um Sänger und Gitarrist Egon Linde nahm in der Ostrock-Szene eine Ausnahmestellung ein. Zum einen, weil sie sich in den Siebzigern stark an Udo Lindenberg orientierte, was der sozialistische Kulturbetrieb gar nicht so ungern sah. Denn damals galt der Westmusiker noch als kapitalismuskritischer Künstler, den man für die eigene Ideologie propagandistisch nutzen wollte. Zum anderen griffen Transit textlich vermehrt auf historische Themen zurück, was die Band den Verantwortlichen zunehmend suspekt werden ließ. So wurde die STÖRTEBEKER SUITE in den Achtzigern zwar in Teilen live aufgeführt, aber nie auf Platte veröffentlicht. Erst 1997 gab es eine Auswertung auf CD. In den 2000ern veröffentlichten Transit noch vier Studioalben, Egon Linde zwei Solo-Platten. Die ganze Geschichte von Transit gibt es in der GT.“
Zurück zum Blog
  • BLUES-VATER JOHN MAYALL BEGING SEINEN 90. GEBURTSTAG

    BLUES-VATER JOHN MAYALL BEGING SEINEN 90. GEBUR...

    Jens-Uwe Berndt

    Das ganz Besondere des Tages haben wir uns zum Schluss aufgehoben: Heute feierte der Mentor zahlreicher britischer Rockmusikergrößen, John Mayall, seinen 90. Geburtstag. 1963 hatte der leidenschaftliche Blues-Musiker seine legendären...

    BLUES-VATER JOHN MAYALL BEGING SEINEN 90. GEBUR...

    Jens-Uwe Berndt

    Das ganz Besondere des Tages haben wir uns zum Schluss aufgehoben: Heute feierte der Mentor zahlreicher britischer Rockmusikergrößen, John Mayall, seinen 90. Geburtstag. 1963 hatte der leidenschaftliche Blues-Musiker seine legendären...

  • KAUZIG UND ERFOLGREICH: IAN DURY & THE BLOCKHEADS

    KAUZIG UND ERFOLGREICH: IAN DURY & THE BLOCKHEADS

    Jens-Uwe Berndt

    Ian Dury ist einer jener britischen Künstler, bei dem die wenigsten Musik-Fans einen gemeinsamen Nenner finden. Single-Hits wie "Sex & Drugs & Rock'n'Roll" (1977, nicht in kommerzieller Hinsicht), "Hit Me...

    KAUZIG UND ERFOLGREICH: IAN DURY & THE BLOCKHEADS

    Jens-Uwe Berndt

    Ian Dury ist einer jener britischen Künstler, bei dem die wenigsten Musik-Fans einen gemeinsamen Nenner finden. Single-Hits wie "Sex & Drugs & Rock'n'Roll" (1977, nicht in kommerzieller Hinsicht), "Hit Me...

  • BEFORE THE DAWN: DAS LETZTE GROSSE WERK VON KATE BUSH?

    BEFORE THE DAWN: DAS LETZTE GROSSE WERK VON KAT...

    Jens-Uwe Berndt

    Nicht, dass es wegen bestimmter Ereignisse zur Debatte stünde, über "das letzte Werk" von Kate Bush zu reden. Denn mit der Wiederbelebung ihrer Single "Running Up That Hill" war sie...

    BEFORE THE DAWN: DAS LETZTE GROSSE WERK VON KAT...

    Jens-Uwe Berndt

    Nicht, dass es wegen bestimmter Ereignisse zur Debatte stünde, über "das letzte Werk" von Kate Bush zu reden. Denn mit der Wiederbelebung ihrer Single "Running Up That Hill" war sie...

1 von 3