
DAVID COVERDALE: DEEP PURPLE, WHITESNAKE UND LED ZEPPELIN
Jens-Uwe BerndtTeilen
Ein Jahr hat David Coverdale noch, bevor er in die Riege der greisen Rock-Stars aufgenommen wird. Jetzt feiert er erstmal seinen 69. Geburtstag (*22. September 1951). Gratulation. Coverdale kam zusammen mit Glenn Hughes. (bg, voc) 1973 zu Deep Purple, die sich zu jenem Zeitpunkt stärker Funk und Soul zuwandten, ohne allerdings dabei wesentlich an Härte einzubüßen. Nach dem Deep-Purple-Split 1976 startete Coverdale seine Solokarriere mit zwei sehr guten Alben: WHITE SNAKE (1977), NORTHWINDS (1978). Darauf ragen jeweils die Titelsongs als wahre Diamanten heraus. 1978 gründete der Sänger seine Band Whitesnake, der er bis heute als Frontmann vorsteht und mit der er über 40 Jahre auf einem enorm hohen Niveau Musik zwischen Hard Rock und Heavy Metal servierte. Aufsehenerregend auch seine Kollaboration mit Led-Zeppelin-Gitarrist Jimmy Page (1991-1993). Unter der Bezeichnung Coverdale/Page entstand ein Album, das stark Led Zeppelin erinnerte. Allerdings hatte Coverdale schon mit Whitesnake streckenweise keine Hehl aus seiner Verehrung für Led Zeppelin gemacht (“Still Of The Night“ WHITESNAKE, 1987).