CURT SMITH WIRD 60: ZWISCHEN SYNTHIE POP UND BEATLES-TRIBUTE

CURT SMITH WIRD 60: ZWISCHEN SYNTHIE POP UND BEATLES-TRIBUTE

Curt Smith war Gründungsmitglied von Tears For Fears, die zu Beginn der Achtziger mit traurig schönen Melodien in den Charts auftauchten und mit “Shout“ 1984 sogar in Deutschland eine Nummer eins hatten. Mit THE SEEDS OF LOVE (1989) wandten sich Tears For Fears psychedelischem Pop zu und zitierten dabei fleißig und intelligent die Beatles. 1991 verließ er die Band, startete eine Solo-Karriere und kehrte 2000 in den Schoß seiner Stammformation zurück. Smith steuerte für einige der größten Tears-For-Fears-Hits die Leadvocals bei: zum Beispiel “Mad World“ und “Pale Shelter“. Der Sänger, Produzent und Komponist wird am 24. Juni 60 Jahre alt.

Curt Smith was a founding member of Tears For Fears, who hit the charts in the early eighties with sadly beautiful melodies and even had a number one in Germany with "Shout" in 1984. With THE SEEDS OF LOVE (1989), Tears For Fears turned to Psychedelic Pop, diligently and intelligently quoting the Beatles. He left the band in 1991, launched a solo career, and returned to the lap of his group in 2000. Smith contributed lead vocals to some of the biggest Tears For Fears hits: for example, "Mad World" and "Pale Shelter." The singer, producer and composer turns 60 on June 24.
Zurück zum Blog
  • EIN TEAM MIT MARK KNOPFLER: GITARRIST BRENDAN CROKER MIT 70 JAHREN VERSTORBEN

    EIN TEAM MIT MARK KNOPFLER: GITARRIST BRENDAN C...

    Jens-Uwe Berndt

    Gitarrist Brendan Croker wurde in den Neunzigern als Gitarrenpartner von Mark Knopfler bekannt, nachdem dieser 1996 das Country-Rock-Projekt The Notting Hillbillies gegründet hatte. Die Band veröffentlichte 1990 ein Album und...

    EIN TEAM MIT MARK KNOPFLER: GITARRIST BRENDAN C...

    Jens-Uwe Berndt

    Gitarrist Brendan Croker wurde in den Neunzigern als Gitarrenpartner von Mark Knopfler bekannt, nachdem dieser 1996 das Country-Rock-Projekt The Notting Hillbillies gegründet hatte. Die Band veröffentlichte 1990 ein Album und...

  • NUCLEUS & SOFT MACHINE: SCHLAGZEUGER JOHN MARSHALL MIT 82 VERSTORBEN

    NUCLEUS & SOFT MACHINE: SCHLAGZEUGER JOHN M...

    Jens-Uwe Berndt

    Bereits am 16. September ist Jazz-Rock-Schlagzeuger John Marshall verstorben. Der Musiker war Gründungsmitglied der Gruppe Nucleus, der er bis zur Auflösung 1989 angehörte. Zwischenzeitlich spielte er in den 70s parallel...

    NUCLEUS & SOFT MACHINE: SCHLAGZEUGER JOHN M...

    Jens-Uwe Berndt

    Bereits am 16. September ist Jazz-Rock-Schlagzeuger John Marshall verstorben. Der Musiker war Gründungsmitglied der Gruppe Nucleus, der er bis zur Auflösung 1989 angehörte. Zwischenzeitlich spielte er in den 70s parallel...

  • MARVELETTES-GRÜNDUNGSMITGLIED KATHERINE ANDERSON MIT 79 JAHREN VERSTORBEN

    MARVELETTES-GRÜNDUNGSMITGLIED KATHERINE ANDERSO...

    Jens-Uwe Berndt

    In der aktuellen GoodTimes-Ausgabe 5/2023 wurden die Marvelettes noch als eine der wichtigsten Motown-Girlgroups geehrt, da sie mit "Please, Mr. Postman" 1961 den ersten Nummer-eins-Hit für das Label eingefahren hatten,...

    MARVELETTES-GRÜNDUNGSMITGLIED KATHERINE ANDERSO...

    Jens-Uwe Berndt

    In der aktuellen GoodTimes-Ausgabe 5/2023 wurden die Marvelettes noch als eine der wichtigsten Motown-Girlgroups geehrt, da sie mit "Please, Mr. Postman" 1961 den ersten Nummer-eins-Hit für das Label eingefahren hatten,...

1 von 3