COSA ROSA: WUNDERBAR, UNTERBEWERTET, TRAGISCH

COSA ROSA: WUNDERBAR, UNTERBEWERTET, TRAGISCH

Als von Cosa Rosa 1983 TRAUMSTATION erschien, hatte die NDW ihren Zenit überschritten und galt die Genre-Bezeichnung bereits in einigen Kreisen als Kassengift. Das Projekt von Spliff-Keyboarder Reinhold Heil und Sängerin Rosa Precht war allerdings auch nicht gestartet worden, um oberflächlich Erwartungshaltungen dieser Sparte zu erfüllen. Ganz im Gegenteil: Die Band wartete mit hochanspruchsvoller Pop-Musik auf, die zwar elektronisch erzeugt, aber spannungsgeladen war und voller Überraschungen steckte. Allein der wohl am häufigsten gespielte Song von Cosa Rosa, "Millionenmal", hatte ein Jazz-Basis. Vielleicht war das ein Grund, weshalb einige Radio-DJs die Nummer immer wieder einsetzten. Ein Single-Hit landeten Cosa Rosa damit nicht, auch wenn der Song noch heute jedem präsent ist und daran erinnert, dass Precht ein fantastische und besondere Sängerin war. Die beiden Nachfolger zu TRAUMSTATION - 1985 erschien KEIN ZUFALL, 1986 COSA ROSA - waren noch aufregender und gehören auf jeden Fall zum Besten, was Pop-Musik deutscher Zunge in den Achtzigern zu bieten hatte. Wohl aber der ganz große Durchbruch blieb aus. Leider erhielt das Duo keine Chance, sich weiterzuentwickeln, verstarb Rosa Precht doch 1991 an Krebs, nachdem sie bereits 1987 die Diagnose erhalten hatte.
Zurück zum Blog
  • MARIUS MÜLLER-WESTERNHAGEN WURDE 75

    MARIUS MÜLLER-WESTERNHAGEN WURDE 75

    Jens-Uwe Berndt

    Marius Müller-Westernhagen gehört neben Leuten wie Grönemeyer oder Lindenberg zu den übergroßen Solokünstlern deutscher Zunge, die für einen gewissen Zeitraum deutschsprachige Rock-Musik enorm voranbrachten. Bei Westernhagen gilt dies vor allem...

    MARIUS MÜLLER-WESTERNHAGEN WURDE 75

    Jens-Uwe Berndt

    Marius Müller-Westernhagen gehört neben Leuten wie Grönemeyer oder Lindenberg zu den übergroßen Solokünstlern deutscher Zunge, die für einen gewissen Zeitraum deutschsprachige Rock-Musik enorm voranbrachten. Bei Westernhagen gilt dies vor allem...

  • POGUES-SÄNGER SHANE MacGOWAN MIT 65 JAHREN VERSTORBEN

    POGUES-SÄNGER SHANE MacGOWAN MIT 65 JAHREN VERS...

    Jens-Uwe Berndt

    Vor einigen Tagen machte in den sozialen Netzwerken noch ein Foto von Shane MacGowan aus dem Krankenhaus die Runde. Darauf war er in einem sehr schlimmen Zustand zu sehen. Jetzt...

    POGUES-SÄNGER SHANE MacGOWAN MIT 65 JAHREN VERS...

    Jens-Uwe Berndt

    Vor einigen Tagen machte in den sozialen Netzwerken noch ein Foto von Shane MacGowan aus dem Krankenhaus die Runde. Darauf war er in einem sehr schlimmen Zustand zu sehen. Jetzt...

  • DICTATORS-MITBEGRÜNDER SCOTT "TOP TEN" KEMPNER MIT 69 JAHREN VERSTORBEN

    DICTATORS-MITBEGRÜNDER SCOTT "TOP TEN" KEMPNER ...

    Jens-Uwe Berndt

    Scott Kempner gilt als Gründungsmitglied der Dictators, die in den USA unter dem Begriff Punk liefen, aber eher einen simplen und zum Teil zügig heruntergezockten Hardrock spielten. Gegründet wurde die...

    DICTATORS-MITBEGRÜNDER SCOTT "TOP TEN" KEMPNER ...

    Jens-Uwe Berndt

    Scott Kempner gilt als Gründungsmitglied der Dictators, die in den USA unter dem Begriff Punk liefen, aber eher einen simplen und zum Teil zügig heruntergezockten Hardrock spielten. Gegründet wurde die...

1 von 3