COMMANDER CODYS REISE IST ZU ENDE: GEORGE FRAYNE STARB MIT 77

COMMANDER CODYS REISE IST ZU ENDE: GEORGE FRAYNE STARB MIT 77

George Frayne IV benutzte seine gesamte Musikerkarriere über ein Pseudonym, das einer TV-Serie aus den Fünfzigern entnommen war: Commander Cody. 1967 gründete er seine Lost Planet Airmen, mit denen der Keyboarder und Sänger bis 1976 sieben Alben aufnahm (inklusive Live). Stilistisch bewegten sich Commander Cody & His Lost Planet Airmen im Country Rock, ließen aber weitere Einflüsse zu. Mit seiner Band hatte Commander Cody 1971 mit “Hot Rod Lincoln“ seinen einzigen Top-Ten-Hit in den USA, konnte aber durchweg beachtliche Albumverkäufe verzeichnen. Das änderte sich mit dem Wechsel in eine Solo-Karriere, die George Frayne nicht zuletzt auch wegen der sich verändernden Trends auf dem Musikmarkt anstrebte. Dabei verbreiterte sich Commander Codys stilistische Ausrichtung um Einiges. Zwischenzeitlich verstärkte sich der Musiker mit Begleitmusikern, die mal unter His Lost Planet Airmen, His Modern Day, His Western Airmen oder einfach unter Commander Cody Band firmierten.
Der Commander alias George Frayne ist bereits am 26. September im Alter von 77 Jahren verstorben.

George Frayne IV used a pseudonym taken from a 1950s TV series for his entire musical career: Commander Cody. In 1967, he formed His Lost Planet Airmen, with whom the keyboardist and singer recorded seven albums until 1976 (including Live). Stylistically, Commander Cody & His Lost Planet Airmen moved in Country Rock, but allowed other influences. With his band, Commander Cody had his only top ten hit in the U.S. with "Hot Rod Lincoln" in 1971, but consistently had respectable album sales. That changed with the switch to a solo career, which George Frayne sought not least because of changing trends in the music market. In the process, Commander Cody's stylistic orientation broadened considerably. In the meantime, the band leader strengthened himself with other musicians, who sometimes went by the names His Lost Planet Airmen, His Modern Day, His Western Airmen or simply Commander Cody Band.
The Commander aka George Frayne has already passed away on September 26 at the age of 77.
Zurück zum Blog
  • CHILDREN OF THE REVOLUTION: ALTERNATIVE-ROCKER SPEEDVARK MACHEN T.REX-HIT NEU

    CHILDREN OF THE REVOLUTION: ALTERNATIVE-ROCKER ...

    Jens-Uwe Berndt

    Die Londoner Alternative-Psych-Rock-Band Speedvark veröffentlicht heute zum 76. Geburtstag von Marc Bolan eine - wie sie sie selbst nennen - abgedrehte neuen Version seines Hits "Children Of The Revolution" von...

    CHILDREN OF THE REVOLUTION: ALTERNATIVE-ROCKER ...

    Jens-Uwe Berndt

    Die Londoner Alternative-Psych-Rock-Band Speedvark veröffentlicht heute zum 76. Geburtstag von Marc Bolan eine - wie sie sie selbst nennen - abgedrehte neuen Version seines Hits "Children Of The Revolution" von...

  • STEPPENWOLF-BASSIST NICK ST. NICHOLAS WIRD 80

    STEPPENWOLF-BASSIST NICK ST. NICHOLAS WIRD 80

    Jens-Uwe Berndt

    Manche meinen ja, er sei schon 82, im Großen und Ganzen versuchen sich die meisten Quellen aber darauf zu einigen, dass Klaus Karl Kassbaum aus Plön erst 1943 geboren wurde....

    STEPPENWOLF-BASSIST NICK ST. NICHOLAS WIRD 80

    Jens-Uwe Berndt

    Manche meinen ja, er sei schon 82, im Großen und Ganzen versuchen sich die meisten Quellen aber darauf zu einigen, dass Klaus Karl Kassbaum aus Plön erst 1943 geboren wurde....

  • GRAND FUNK RAILROAD: MARK FARNER WIRD 75

    GRAND FUNK RAILROAD: MARK FARNER WIRD 75

    Jens-Uwe Berndt

    Mark Farner war der Mann fürs Grobe. Als Grand Funk Railroad 1969 aus der Taufe gehoben wurden, sorgte das Trio vor allem live mit seinen Lärmattacken für Furore. Die Plattenfirma...

    GRAND FUNK RAILROAD: MARK FARNER WIRD 75

    Jens-Uwe Berndt

    Mark Farner war der Mann fürs Grobe. Als Grand Funk Railroad 1969 aus der Taufe gehoben wurden, sorgte das Trio vor allem live mit seinen Lärmattacken für Furore. Die Plattenfirma...

1 von 3