BLUE ÖYSTER CULT TEIL 4: NEW WAVE, POWER POP, GLAM METAL & KONZEPTALBUM

BLUE ÖYSTER CULT TEIL 4: NEW WAVE, POWER POP, GLAM METAL & KONZEPTALBUM

Die vierte Phase von Blue Öyster Cult war die irritierendste. THE REVÖLUTION BY NIGHT (1983) veränderte die US-Band völlig: Synthie-Sounds, elektronisches Schlagzeug, New Wave, Hard Rock ... BÖC hatten sich mit FIRE OF UNKNOWN ORIGIN (1981, USA #24) und EXTRATERRESTRIAL LIVE (1982, USA #29) ganz oben gesehen. Und da wollten sie bleiben. Also mussten Erwartungshaltungen erfüllt werden. Gleichzeitig gab es eine treue Anhängerschaft aus den Siebzigern, die ganz andere Vorstellungen von der Musik ihrer Lieblingsband hatte. Ein Spagat, bei dem unwillkürlich die Hose reißen musste. Und so kam REVÖLUTION gerade mal so unter die besten 100 (#93). CLUB NINJA (1985, #63) war stilistisch klarer und orientierte sich am gängigen Glam Metal (man höre nur “Rock Not War“). Das umstrittene Konzeptalbum IMAGINOS (1988, #122) stellte einen Höhepunkt im Schaffen der Band dar. Einige wirklich große BÖC-Songs sind hier zu finden ("In the Presence of Another World“). Die LP war eine gewagte Mischung aus orchestralem Bombast, Heavy Metal, Hörspiel und Power Pop. Einzig die Produktion (extrem komprimiert) ließ zu wünschen übrig. Diese Phase wurde nicht wie gewohnt mit einem Live-Album abgeschlossen. Dafür gab es 1990 die Kompilation (die vor allem aus Live-Material bestand) CAREER OF EVIL - THE METAL YEARS.

The fourth phase of Blue Öyster Cult was the most irritating. THE REVÖLUTION BY NIGHT (1983) completely changed the US band: synth sounds, electronic drums, New Wave, Hard Rock ... BÖC had seen themselves at the top with FIRE OF UNKNOWN ORIGIN (1981, USA #24) and EXTRATERRESTRIAL LIVE (1982, USA #29). And that's where they wanted to stay. So expectations had to be met. At the same time, there was a loyal fan base from the seventies who had completely different ideas about the music of their favorite band. A balancing act. And so REVÖLUTION just barely made it into the top 100 (#93). CLUB NINJA (1985, #63) was stylistically clearer and oriented itself to the common Glam Metal (just listen to "Rock Not War"). The controversial concept album IMAGINOS (1988, #122) represented a high point in the band's output. Some of really great BÖC songs can be found here ("In the Presence of Another World"). The LP was a daring mixture of orchestral bombast, Heavy Metal, radio play and Power Pop. Only the production (extremely compressed) left much to be desired. This phase was not concluded as usual with a live album. Instead there was the compilation (which consisted mainly of live material) CAREER OF EVIL - THE METAL YEARS in 1990.
Zurück zum Blog
  • GUESS WHO UND BTO: RANDY BACHMAN WURDE 80

    GUESS WHO UND BTO: RANDY BACHMAN WURDE 80

    Jens-Uwe Berndt

    Für Kanadas Rock-Geschichte ist Gitarrist, Sänger und Komponist Randy Bachman einer der wichtigsten Künstler. Er war Gründungsmitglied von Guess Who und hier Co-Autor bei deren wichtigsten Songs (unter anderem "American...

    GUESS WHO UND BTO: RANDY BACHMAN WURDE 80

    Jens-Uwe Berndt

    Für Kanadas Rock-Geschichte ist Gitarrist, Sänger und Komponist Randy Bachman einer der wichtigsten Künstler. Er war Gründungsmitglied von Guess Who und hier Co-Autor bei deren wichtigsten Songs (unter anderem "American...

  • CHILDREN OF THE REVOLUTION: ALTERNATIVE-ROCKER SPEEDVARK MACHEN T.REX-HIT NEU

    CHILDREN OF THE REVOLUTION: ALTERNATIVE-ROCKER ...

    Jens-Uwe Berndt

    Die Londoner Alternative-Psych-Rock-Band Speedvark veröffentlicht heute zum 76. Geburtstag von Marc Bolan eine - wie sie sie selbst nennen - abgedrehte neuen Version seines Hits "Children Of The Revolution" von...

    CHILDREN OF THE REVOLUTION: ALTERNATIVE-ROCKER ...

    Jens-Uwe Berndt

    Die Londoner Alternative-Psych-Rock-Band Speedvark veröffentlicht heute zum 76. Geburtstag von Marc Bolan eine - wie sie sie selbst nennen - abgedrehte neuen Version seines Hits "Children Of The Revolution" von...

  • STEPPENWOLF-BASSIST NICK ST. NICHOLAS WIRD 80

    STEPPENWOLF-BASSIST NICK ST. NICHOLAS WIRD 80

    Jens-Uwe Berndt

    Manche meinen ja, er sei schon 82, im Großen und Ganzen versuchen sich die meisten Quellen aber darauf zu einigen, dass Klaus Karl Kassbaum aus Plön erst 1943 geboren wurde....

    STEPPENWOLF-BASSIST NICK ST. NICHOLAS WIRD 80

    Jens-Uwe Berndt

    Manche meinen ja, er sei schon 82, im Großen und Ganzen versuchen sich die meisten Quellen aber darauf zu einigen, dass Klaus Karl Kassbaum aus Plön erst 1943 geboren wurde....

1 von 3