BLUE ÖYSTER CULT TEIL 2: DER FLIRT MIT DEM MAINSTREAM

BLUE ÖYSTER CULT TEIL 2: DER FLIRT MIT DEM MAINSTREAM

Teil 2 der Blue Öyster Cult Retrospektive: Nach dem wuchtigen Start folgte eine Zeit, in der sich BÖC dem Mainstream zuwandten. Zwar startete AGENTS OF FORTUNE (1976) mit “This Ain‘t The Summer Of Love“ noch verheißungsvoll mit einem fetten Riff, in Verlauf blieben die Amis aber im Hard Rock, der eine dezente Progressiv-Note erhielt plus ausgefeilter und zum Teil eingängiger Melodien. Allen voran der bedrohlich wirkende Song “Don‘t Fear The Reaper“, der auch gut und gerne von einem Byrds-Album hätte stammen können: Der Song wurde BÖCs größter Hit.
SPECTRES (1977) setzte das Konzept fort, war noch gedrosselter, hatte mit “Godzilla“ mindestens einen Hard-Rock-Gassenhauer in der Liste und fiel in eine Zeit, in der BÖC zu einer echten Live-Attraktion geworden waren.
Das konnte man auf SOME ENCHANTED EVENING (1978) zwar nicht sehen, zu hören gab es allerdings druckvollen Heavy Metal inklusive brachialer Versionen von “Kick Out The Jams“ (MC5) und “We Gotta Get Out Of This Place“ (Animals). Eine neue Runde war in Vorbereitung.
(2020 erschien AGENTS OF FORTUNE als Live-Version aus dem Jahr 2016)

Part 2 of the Blue Öyster Cult retrospective: After the powerful start, a time followed in which BÖC turned towards the mainstream. AGENTS OF FORTUNE (1976) started with "This Ain't The Summer Of Love" promisingly with a fat riff, but in the course of time the Americans stayed in Hard Rock, which got a decent progressive note plus sophisticated and partly catchy melodies. Above all the threatening song "Don't Fear The Reaper", which could well have come from a Byrds album: The song became BÖC's biggest hit.
SPECTRES (1977) continued the concept, was even more throttled, had at least one Hard Rock smasher in the list with "Godzilla" and fell into a time when BÖC had become a real live attraction.
You couldn't see that on SOME ENCHANTED EVENING (1978), but you could hear powerful Heavy Metal including brute versions of "Kick Out The Jams" (MC5) and "We Gotta Get Out Of This Place" (Animals). A new round was in the works.
(In 2020 AGENTS OF FORTUNE appeared as a live version from 2016).
Zurück zum Blog
  • COOL BIS IN DIE HAARSPITZEN: JOAN JETT WURDE 65

    COOL BIS IN DIE HAARSPITZEN: JOAN JETT WURDE 65

    Jens-Uwe Berndt

    Wenn Lita Ford, die kützlich 65 geworden ist, bei den Runaways als pausbäckiger Teenager vor der Bühne die Jungs verrückt machte, galt die gleichaltrige Joan Jett von Anfang an als...

    COOL BIS IN DIE HAARSPITZEN: JOAN JETT WURDE 65

    Jens-Uwe Berndt

    Wenn Lita Ford, die kützlich 65 geworden ist, bei den Runaways als pausbäckiger Teenager vor der Bühne die Jungs verrückt machte, galt die gleichaltrige Joan Jett von Anfang an als...

  • GLAM-METAL-PRINZESSIN LITA FORD WURDE 65

    GLAM-METAL-PRINZESSIN LITA FORD WURDE 65

    Jens-Uwe Berndt

    Sie war 16, als sie 1975 zur Gründungsbesetzung der Runaways gehörte. Die Mädchen-Formation spielte eine wilde Mischung aus Punk und Heavy Metal und inspirierte fortan unzählige junger Frauen in den...

    GLAM-METAL-PRINZESSIN LITA FORD WURDE 65

    Jens-Uwe Berndt

    Sie war 16, als sie 1975 zur Gründungsbesetzung der Runaways gehörte. Die Mädchen-Formation spielte eine wilde Mischung aus Punk und Heavy Metal und inspirierte fortan unzählige junger Frauen in den...

  • EIN TEAM MIT MARK KNOPFLER: GITARRIST BRENDAN CROKER MIT 70 JAHREN VERSTORBEN

    EIN TEAM MIT MARK KNOPFLER: GITARRIST BRENDAN C...

    Jens-Uwe Berndt

    Gitarrist Brendan Croker wurde in den Neunzigern als Gitarrenpartner von Mark Knopfler bekannt, nachdem dieser 1996 das Country-Rock-Projekt The Notting Hillbillies gegründet hatte. Die Band veröffentlichte 1990 ein Album und...

    EIN TEAM MIT MARK KNOPFLER: GITARRIST BRENDAN C...

    Jens-Uwe Berndt

    Gitarrist Brendan Croker wurde in den Neunzigern als Gitarrenpartner von Mark Knopfler bekannt, nachdem dieser 1996 das Country-Rock-Projekt The Notting Hillbillies gegründet hatte. Die Band veröffentlichte 1990 ein Album und...

1 von 3