BEI IHM BRANNTE DAS KLAVIER: JERRY LEE LEWIS MIT 87 GESTORBEN

BEI IHM BRANNTE DAS KLAVIER: JERRY LEE LEWIS MIT 87 GESTORBEN

Er gehörte zu den größten Rock‘n‘Roll-Stars der 50s und wurde zum Einfluss nachfolgender Musikergenerationen: Jerry Lee Lewis. Am 28. Oktober starb er in seinem Haus in Mississippi 87-jährig an Lungenentzündung.
1956 hatten ihn Sun Records unter Vertrag genommen, wo er auf den unterschiedlichsten Aufnahmen Piano spielte und seine erste Single veröffentlichte. Zum Star und Idol der Jugend wurde der wilde Blondschopf, der nicht nur während seiner Auftritte, sondern auch neben der Bühne immer etwas überdreht wirkte, 1957. Es erschienen seine größten Hits: “Whole Lot Of Shakin‘ Going On“ (USA #3, UK #8) und “Great Balls Of Fire“ (USA #2, UK #1). Er wurde berühmt dafür, dem Klavier mit den Füßen Klänge zu entlocken und am Ende sein Instrument anzuzünden. Ein Jahr später war allerdings schon wieder alles vorbei, als bekannt wurde, dass der 22-Jährige in dritter Ehe seine 13-jährige Cousine Myra Gale Brown geheiratet hatte. Er musste seine laufende Tour abbrechen.
Lewis erreichte zu keinem Zeitpunkt mehr auch nur annähernd den Status, wie er ihn 1957 als neuer Stern am Rock‘n‘Roll-Firmament eingenommen hatte. Er machte allerdings weiter Musik, arbeitete an seiner Karriere, veröffentlichte viele Country-Alben, kam in den US-Single-Charts über einen Rang 30 aber nicht mehr hinaus (“What‘d I Say“, 1961). In Deutschland machte sich der Künstler nur einmal bemerkbar, als ihm 1964 mit “Long Tall Sally“ eine Nummer sieben gelang.
Jerry Lee Lewis schien vom Heiraten besessen zu sein. Siebenmal trat er vor den Traualtar. Das erste Mal 1952 mit 16 Jahren. 1953 heiratete er schon zum zweiten Mal, noch bevor die Scheidung von seiner ersten Frau Rechtsgültigkeit erlangt hatte. Als der Musiker 1957 seine minderjährige Cousine ehelichte, galt er ebenfalls noch als verheiratet, weshalb die Trauung mit Myra Gale Brown 1958 wiederholt werden musste. Es folgten weitere Ehen, einige davon dauerten nur Wochen. Zwei Ehefrauen starben unter mysteriösen Umständen.
Zurück zum Blog
  • SMALL FACES, THE WHO, THE LAW: SCHLAGZEUGER KENNEY JONES WURDE 75

    SMALL FACES, THE WHO, THE LAW: SCHLAGZEUGER KEN...

    Jens-Uwe Berndt

    Kenney Jones bearbeitete seine Drums für The Pioneers, die Small Faces, später The Faces, The Law (mit Paul Rodgers), ersetzte Keith Moon bei The Who, war eine Zeitlang mit der...

    SMALL FACES, THE WHO, THE LAW: SCHLAGZEUGER KEN...

    Jens-Uwe Berndt

    Kenney Jones bearbeitete seine Drums für The Pioneers, die Small Faces, später The Faces, The Law (mit Paul Rodgers), ersetzte Keith Moon bei The Who, war eine Zeitlang mit der...

  • BANANARAMA: GRÜNDUNGSMITGLIED SIOBHAN FAHEY WURDE 65

    BANANARAMA: GRÜNDUNGSMITGLIED SIOBHAN FAHEY WUR...

    Jens-Uwe Berndt

    Wie jetzt? Bananarama bei GoodTimes? Aber auf jeden Fall. Die Girl Group war im Pop der Achtziger enorm präsent, landete allein in Großbritannien bis 1990 zehn Top-Ten-Hits, hatte 1986 mit...

    BANANARAMA: GRÜNDUNGSMITGLIED SIOBHAN FAHEY WUR...

    Jens-Uwe Berndt

    Wie jetzt? Bananarama bei GoodTimes? Aber auf jeden Fall. Die Girl Group war im Pop der Achtziger enorm präsent, landete allein in Großbritannien bis 1990 zehn Top-Ten-Hits, hatte 1986 mit...

  • ROGER WATERS WIRD 80

    ROGER WATERS WIRD 80

    Jens-Uwe Berndt

    Er ist ein großer Künstler. Sein Schaffen mit Pink Floyd hat die Welt der Rock-Musik verändert. Und darum gebührt ihm alle Ehre: Am 6. September wird Roger Waters 80 Jahre...

    ROGER WATERS WIRD 80

    Jens-Uwe Berndt

    Er ist ein großer Künstler. Sein Schaffen mit Pink Floyd hat die Welt der Rock-Musik verändert. Und darum gebührt ihm alle Ehre: Am 6. September wird Roger Waters 80 Jahre...

1 von 3