News-Blog
BAD COMPANY: ZWEITES TRIPPLE MARKIERTE NEUEN WEG
-
Jan 29, 2021
-
Jens-Uwe Berndt
Nach dem Hard-Rock-Tripple BAD COMPANY (1974), STRAIGHT SHOOTER (1975) und RUN WITH THE PACK (1976), das Bad Company an die Spitze des Rock-Business katapultierte, folgte ein Dreier, der eine sich verwandelnde Band zeigte. Die Briten gaben schon auf Platte Nummer vier, BURNING SKY (1977), harten Gitarrenstücken nur noch wenig Raum (Titelsong und “Too Bad“). Soul und Blues Rock waren dominanter geworden. Dieser Trend setzte sich auf DESOLATION ANGELS (1979) fort und wurde auf ROUGH DIAMONDS (1982), als Sänger Paul Rodgers zum Teil wie Stevie Wonder klang, zur Vollendung gebracht. Funk, Soul, Blues, Rock - Bad Company musizierten frei von der Leber weg. Fans der ersten LPs konnten damit zwar hadern, dass der Band trotzdem durchweg ganz wundervolle Songs gelangen, ist nicht von der Hand zu weisen.