ATOMIC ROOSTER: DIE SANDWICH-ALBEN

ATOMIC ROOSTER: DIE SANDWICH-ALBEN

Gerade auf dem Atomic-Rooster-Trip. Hier eine interessante Auswahl: Die ATOMIC ROOOSTER (1970) und die IN HEARING OF ATOMIC ROOSTER (1971) sind die beiden Sandwich-Hälften, zwischen denen sich das Filet-Stück DEATH WALKS BEHIND YOU (1970) aalte. Über den überragenden frühen Heavy-Metal-Meilenstein muss man keine Worte mehr verlieren, da dürfte es Genre-Fans eher gewundert haben, dass Vincent Crane (org, p), Nick Graham (bg, g, fl, voc) und Carl Palmer (dr, perc) mit ihrem Debüt nur sieben Monate früher ein derart ausgefeiltes, orchestrales Progressive-Rock-Monument hervorbrachten. DEATH sah die Band als Power-Trio - Crane, John Du Cann, Paul Hammond - was vermutlich der schwermetallischen Ausrichtung zugute gekommen war. IN HEARING OF sah die Drei aufgestockt durch Sänger Pete French - und wieder deutlich progressiver. Der Härtegrad war reduziert. Die LP ist toll, verprellte aber Fans aus dem sich gerade bildenden Heavy-Metal-Lager. HOME TO ROOST (1977) ist ein Doppelalbum, das ausschließlich Songs der ersten drei Alben vereint. Diese Kompilation macht deutlich, wie ambivalent ATOMIC ROOSTER in nur zwei Jahren klangen.
Zurück zum Blog
  • EIN TEAM MIT MARK KNOPFLER: GITARRIST BRENDAN CROKER MIT 70 JAHREN VERSTORBEN

    EIN TEAM MIT MARK KNOPFLER: GITARRIST BRENDAN C...

    Jens-Uwe Berndt

    Gitarrist Brendan Croker wurde in den Neunzigern als Gitarrenpartner von Mark Knopfler bekannt, nachdem dieser 1996 das Country-Rock-Projekt The Notting Hillbillies gegründet hatte. Die Band veröffentlichte 1990 ein Album und...

    EIN TEAM MIT MARK KNOPFLER: GITARRIST BRENDAN C...

    Jens-Uwe Berndt

    Gitarrist Brendan Croker wurde in den Neunzigern als Gitarrenpartner von Mark Knopfler bekannt, nachdem dieser 1996 das Country-Rock-Projekt The Notting Hillbillies gegründet hatte. Die Band veröffentlichte 1990 ein Album und...

  • NUCLEUS & SOFT MACHINE: SCHLAGZEUGER JOHN MARSHALL MIT 82 VERSTORBEN

    NUCLEUS & SOFT MACHINE: SCHLAGZEUGER JOHN M...

    Jens-Uwe Berndt

    Bereits am 16. September ist Jazz-Rock-Schlagzeuger John Marshall verstorben. Der Musiker war Gründungsmitglied der Gruppe Nucleus, der er bis zur Auflösung 1989 angehörte. Zwischenzeitlich spielte er in den 70s parallel...

    NUCLEUS & SOFT MACHINE: SCHLAGZEUGER JOHN M...

    Jens-Uwe Berndt

    Bereits am 16. September ist Jazz-Rock-Schlagzeuger John Marshall verstorben. Der Musiker war Gründungsmitglied der Gruppe Nucleus, der er bis zur Auflösung 1989 angehörte. Zwischenzeitlich spielte er in den 70s parallel...

  • MARVELETTES-GRÜNDUNGSMITGLIED KATHERINE ANDERSON MIT 79 JAHREN VERSTORBEN

    MARVELETTES-GRÜNDUNGSMITGLIED KATHERINE ANDERSO...

    Jens-Uwe Berndt

    In der aktuellen GoodTimes-Ausgabe 5/2023 wurden die Marvelettes noch als eine der wichtigsten Motown-Girlgroups geehrt, da sie mit "Please, Mr. Postman" 1961 den ersten Nummer-eins-Hit für das Label eingefahren hatten,...

    MARVELETTES-GRÜNDUNGSMITGLIED KATHERINE ANDERSO...

    Jens-Uwe Berndt

    In der aktuellen GoodTimes-Ausgabe 5/2023 wurden die Marvelettes noch als eine der wichtigsten Motown-Girlgroups geehrt, da sie mit "Please, Mr. Postman" 1961 den ersten Nummer-eins-Hit für das Label eingefahren hatten,...

1 von 3